Der Inhalt ist von einem großen beigen Zweig mit grünen Blättern dran eingerahmt

Worin ist Make gut? Und worin nicht?

Funktionsumfang

Leistungsfähige visuelle Workflows mit großer App-Auswahl.

Make bietet Drag-and-Drop-Workflows, umfangreiche App-Integrationen, Custom HTTP-Requests, Router für parallele Logikpfade und Iteratoren. Ideal für komplexe Business-Automationen und KI-Anwendungen. Besonders stark bei verschachtelten Abläufen.

9 / 10 Cashews
Nutzererfahrung

Stark visuell, teilweise überladen.

Die Benutzeroberfläche ist mächtig, aber nicht immer selbsterklärend. Fortgeschrittene Nutzer profitieren von der Visualisierung, Einsteiger empfinden die Lernkurve als steil. Templates und Tutorials helfen beim Einstieg.

8 / 10 Cashews
Preis-Leistung

Sehr fairer Einstieg und kostenlose Nutzung möglich.

Kostenloser Plan mit begrenzten Operations, anschließend günstige Tarife. Pro- und Teams-Pläne bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für KMU und Agenturen.

9 / 10 Cashews
Integrationsfähigkeit

Breite App-Auswahl & Custom API möglich.

Mehr als 1.500 native Apps, zusätzlich HTTP-Module, JSON-Transformationen und Webhooks. Ideal für API-Verknüpfungen, ohne auf externe Entwickler angewiesen zu sein.

9 / 10 Cashews
Datenschutz / Sicherheit

DPA vorhanden, aber Suprozessoren in Drittländern.

Make bietet Datenverarbeitung in der EU, DPA, TLS-Verschlüsselung und Hosting auf sicheren Servern. Self-hosting nicht möglich, daher für sensible Use-Cases mit Vorbehalt.

6 / 10 Cashews
Support

Docs, Community & Ticket-System.

Ausführliche Dokumentation und Community-Forum. Support via Ticketsystem bei bezahlten Plänen. Kein Live-Chat. Technische Fragen benötigen mitunter Geduld.

7 / 10 Cashews
Skalierbarkeit

Von Freelance bis Enterprise.

Geeignet für kleine Teams bis hin zu großen Organisationen mit tausenden Automationen. Unterstützt parallele Szenarien, strukturierte Logs und Monitoring.

9 / 10 Cashews
Weiterentwicklung

Stetige Updates & Feature-Launches.

Make veröffentlicht regelmäßig neue Funktionen, Apps und Verbesserungen. Aktiver Community-Support und starkes Partnernetzwerk treiben die Entwicklung weiter voran.

8 / 10 Cashews

Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.

Fazit der Bewertung von Make

Make ist ein sehr leistungsfähiges Automatisierungstool mit intuitiver Visualisierung, zahlreichen App-Verbindungen und hohem Anpassungspotenzial. Ideal für KMU, Agenturen und Teams mit wachsender Prozessvielfalt. Technisch versierte Nutzer profitieren von HTTP-Modulen und Logikroutinen.

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

Schaue Dir die Website von Make an

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm

Make Alternativen im Vergleich

Make

  • Visuelles Arbeite und Logik-Flexibilität
  • Einfacher für komplexe Verzweigungen
  • Günstiger als Zapier und tiefer
  • UI teils überladen, steile Lernkurve
  • Große kostenlose Template Gallerie


8,1 / 10 Cashews

N8n

  • Open-Source und lokal betreibbar
  • Sehr flexibel, ideal für Tech-Affine
  • Volle Kontrolle über Daten und Prozesse
  • Günstiger bei insgesamt vielen Tasks
  • Höhere Einstiegshürde


8,1 / 10 Cashews

Zapier

  • No-Code und sehr nutzerfreundlich
  • Viele Apps, starke Community
  • Wenig flexibel bei Spezialfällen
  • Teurer bei sehr vielen Tasks
  • Kein EU-Hosting, daher kritisch bei sensiblen Daten


7,5 / 10 Cashews

Fazit des Vergleichs - Make vs N8n vs Zapier

Make : ist perfekt für Einsteiger in die Automatisierung und für schnelle Ergebnisse geeignet.

N8n : ist ideal für komplexe Automationen und volle Datenkontrolle, setzt aber ein technisches Grundverständnis voraus.

Zapier : ist sehr gut für das Automatisieren von Standardaufgaben und ist schnell eingerichtet.

Ein beblätterter Ast schwingt vom linken Bildschirmrand zum rechten

Für wen ist Make geeignet?

Make ist ideal für Start-ups, KMU und Enterprise-Teams, die manuelle Prozesse automatisieren, SaaS-Systeme verknüpfen oder komplexe Workflows ohne Programmierung erstellen wollen. Besonders geeignet für Marketing, Vertrieb, IT, Support und Operations mit Automatisierungsbedarf.

Was kann Make genau?

Make erlaubt das visuelle Erstellen von Automationen (sogenannte Szenarien), die mehrere Tools, APIs oder Datenquellen miteinander verbinden. Nutzer können Daten abrufen, transformieren, weitergeben oder komplexe Logik (Filter, Iteratoren, Bedingungen, Aggregation etc.) umsetzen – ganz ohne Code. Unterstützt werden über 1500 Apps sowie HTTP, JSON, Webhooks und benutzerdefinierte Module.

Was macht Make besonders gut?

Hervorragend ist die Kombination aus visuellem Editor, Low-Code-Flexibilität und sehr tiefer Datenmanipulation. Make erlaubt verschachtelte Workflows, strukturiertes Debugging, Versionskontrolle und Echtzeit-Fehlertracking. Damit ist es besonders leistungsfähig für skalierbare, transparente Automationen – von Einsteiger-Use-Cases bis zu Enterprise-Szenarien.

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

Preisgestaltung von Make

0€ / Monat

Darin enthalten:

  • 1.000 Operationen
  • 2 Szenarien aktiv
  • Alle Standard-Apps & HTTP-Modul
  • 5 Minuten Intervall
9€ / Nutzer / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • 10.000 Operationen
  • 20 Szenarien
  • Standard-Support
  • 1 Minute Intervall
29€ / Nutzer / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • 40.000 Operationen
  • Unbegrenzte Szenarien
  • Premium-Apps
  • Integriertes Error-Handling
Auf Anfrage

Alles des vorherigen Paketes +

  • Individuelle Operationen
  • SSO & SCIM
  • SLA & Account Management
  • Onboarding-Unterstützung

Stand: 25.06.2025, Quelle: https://www.make.com/en/pricing

  • Diese Preise gelten bei 10k Aktionen und jährlicher Abrechnung
  • Bei dieser jährlichen Abrechnung spart man 15%
  • Für mehr Aktionen wird es entsprechend teurer
Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm

Mach Dir Dein eigenes Bild von Make

Ergänzende Infos zu Make:

  • Über 500.000 Nutzer weltweit
  • Wird häufig als günstige Zapier-Alternative genutzt

Make Social Links:

81k Follower

40k Abonnenten

6k Follower

12k Follower