Der Inhalt ist von einem großen beigen Zweig mit grünen Blättern dran eingerahmt

Worin ist Zapier gut? Und worin nicht?

Funktionsumfang

Weitreichende No-Code-Automation.

Zapier bietet einfache bis fortgeschrittene Automationen (Zaps), inkl. Multi-Step-Logik, Formatierungen, Webhooks und Data Stores. KI-Funktionen, Versionskontrolle oder Branches sind jedoch limitiert.

7 / 10 Cashews
Nutzererfahrung

Extrem einfach zu nutzen.

Sehr niedrigschwelliger Einstieg durch geführte Zaps, Templates und klare UI. Ideal für Nicht-Techniker. Visualisierung komplexer Abläufe jedoch eingeschränkt.

9 / 10 Cashews
Preis-Leistung

Stark im Einstieg, teuer bei Skalierung.

Gratis-Plan für Einsteiger attraktiv. Ab höherem Volumen steigen die Preise schnell. Pro- und Team-Pläne werden deutlich teurer.

6 / 10 Cashews
Integrationsfähigkeit

Größtes App-Ökosystem.

6.000+ Apps, offene Webhooks, Formatierungstools und einige native KI-Integrationen (OpenAI, Claude). APIs und Datenbanken nur begrenzt individualisierbar.

9 / 10 Cashews
Datenschutz / Sicherheit

TLS & AVV, aber US-zentriert.

TLS-Verschlüsselung, EU-Vertreter & AVV vorhanden. Datenverarbeitung erfolgt jedoch überwiegend in den USA – kein EU-Hosting, keine ISO-/SOC-Zertifizierungen, daher für kritische Anwendungen ungeeignet.

5 / 10 Cashews
Support

Dokumentation, E-Mail & Community.

Sehr gute Dokumentation, zahlreiche Templates und ein aktives Support-Team via E-Mail. Pro-Kunden erhalten priorisierten Support, Live-Support nur im Enterprise-Paket.

8 / 10 Cashews
Skalierbarkeit

Skaliert funktional, aber teuer.

Bis zu 100.000 Tasks pro Monat (mehr auf Anfrage), gemeinsame Workspaces für Teams, Rollenrechte. Preisstruktur für große Setups aber vergleichsweise hoch.

8 / 10 Cashews
Weiterentwicklung

Aktiv mit Fokus auf KI & UX.

Regelmäßige neue Integrationen, Fokus auf AI-Features und UI-Verbesserungen. Branching und Versionskontrolle fehlen weiterhin.

8 / 10 Cashews

Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.

Fazit der Bewertung von Zapier

Zapier ist das zugänglichste Automatisierungstool auf dem Markt – ideal für schnelle Ergebnisse, große App-Auswahl und einfache Standardprozesse. Für datenintensive, komplexe oder besonders datenschutzkritische Anwendungen ist es nur eingeschränkt geeignet.

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

Schaue Dir die Website von Zapier an

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm

Für wen ist Zapier geeignet?

Zapier ist gut für Einzelpersonen, Start-ups, Agenturen oder KMU, die Prozesse schnell und ohne technisches Know-how automatisieren möchten – z. B. E-Mail-Workflows, Social-Media-Postings oder CRM-Synchronisationen.

Was kann Zapier genau?

Zapier verbindet Apps miteinander und automatisiert wiederkehrende Aufgaben. Sobald ein definiertes Ereignis eintritt (z. B. neuer Kalender-Eintrag, neue Mail), wird eine Kette von Aktionen ausgelöst – wie das Anlegen eines CRM-Eintrags oder Versenden einer Nachricht.

Was macht Zapier besonders gut?

Der größte Vorteil ist die riesige App-Auswahl – Zapier deckt fast alle gängigen Business-Tools ab. Dank Templates und No-Code-Editor gelingt die Erstellung selbst komplexer Automationen ohne Vorkenntnisse.

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

Preisgestaltung von Zapier

$0 / Monat

Darin enthalten:

  • 100 Tasks / Monat
  • 5 Zaps (nur Einzelschritt-Zaps)
  • 15-Minuten-Aktualisierungsintervall
  • Basis-Support & Community-Hilfe
$19,99 / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • 750 Tasks / Monat (erweiterbar gegen Aufpreis)
  • Multi-Step-Zaps & benutzerdefinierte Logik
  • Filter, Formatter & Webhooks
  • Standard-Support mit E-Mail-Antwort innerhalb von 24 Stunden
$69 / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • 2.000 Tasks / Monat (bis zu 50.000 Tasks zubuchbar)
  • Bis zu 25 Nutzer mit Teamverwaltung
  • Geteilte Zaps, Ordner & zentrale App-Verbindungen
  • SAML Single Sign-On (SSO) & Zugriffskontrollen
Auf Anfrage

Alles des vorherigen Paketes +

  • Individuell skalierbare Task-Limits (bis mehrere Millionen Tasks / Monat)
  • Unbegrenzte Nutzer & rollenbasierte Rechteverwaltung
  • Analytics, SIEM-Export & Zap Runs API
  • Dedizierter Support & Account-Manager mit SLA

Stand: 25.06.2025, Quelle: https://zapier.com/pricing

  • Task-Limits je nach Plan flexibel erweiterbar – ab 2.000 Tasks zubuchbar bis mehrere Millionen pro Monat
  • Alle Pläne unterstützen über 6.000 Apps und Webhooks
  • Tasks werden nur gezählt, wenn Aktionen tatsächlich ausgeführt werden – nicht bei fehlgeschlagenen Zaps
  • Jährliche Abrechnung bis zu 33 % günstiger als monatliche Zahlung
  • 14 Tage kostenlose Testphase für kostenpflichtige Pläne
  • Business- und Enterprise-Pläne mit priorisiertem Support & SLA
Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm

Mach Dir Dein eigenes Bild von Zapier

Ergänzende Infos zu Zapier:

  • Gegründet 2011, >2 Mio Nutzer
  • Ursprünglich als Tool für Entwickler gestartet – heute 100 % No-Code
  • Wird u.a. von Google, Meta & HubSpot empfohlen

Zapier Social Links:

292k Follower

67k Abonnenten

160k Follower