Negative Erfahrungen mit Diensleistern

In meiner Rolle als Marketing-Leitung ich mit vielen Dienstleistern zusammengearbeitet. Häufig fehlten klare Zieldefinitionen, Umsetzungspläne und messbare Ergebnisse. Es fühlte sich selten nach echter Zusammenarbeit auf Augenhöhe an.

Dagegen treffen wir Vorkehrungen

Was genau das bedeutet, erfährst Du hier.

Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm
Im Hintergrund schwingen verschiedene Äste mir grünen Blättern umher

WO SETZT ZWEIGEN AN?

Strukturiert geplante und messbar erfolgreiche Lösungen.

Eine Person notiert innovative Lösungen auf einem Klemmbrett

Intelligente Arztpraxis

Fragebogen, Interview und Analysen klären wo angesetzt werden sollte.

Ein Roboter mit grünen Zanhrädern, der für sinnvollen Einsatz von KI steht

Intelligente Strukturen

Wir machen Technologien greifbar – praxisnah, wirksam, verständlich.

Eine Person steht fröhlich neben ihrer Rakete, weil sie durch intelligente Systeme abhebt

Intelligentes Marketing

Wir integrieren KI und Software in die bestehenden Arbeitsabläufe.

Ein beblätterter Ast schwingt vom linken Bildschirmrand zum rechten

Die Anforderungen steigen, aber die vorhandene Zeit bleibt gleich

Verwaltung, Kommunikation, Software, To-dos – alles wird komplexer. Viele verlieren im Alltag die Übersicht und arbeiten gegen statt mit ihren Systemen. Wir zeigen Ihnen, wie Strukturen entlasten, Abläufe beschleunigen und Zeit für das Wesentliche schaffen.

Klar. Systematisch. Ganzheitlich.

Ob Praxis oder KMU – wir starten nie bei der Lösung, sondern immer beim Ziel. Mit einem strategischen Blick aufs Ganze schaffen wir Strukturen, die nicht nur heute helfen, sondern auch morgen tragen.

Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm

SYSTEMATISCHES VORGEHEN FÜR SYSTEMATISCHE ERFOLGE

Je mehr Informationen wir erhalten, desto besser können wir unterstützen.

1. Schritt: Verstehen

  • Erstgespräch
  • Zieldefinition
  • Informationserhebung
  • Bedarfsermittelung
Ein grüner Pfeil der nach rechts zeigt Ein grüner Pfeil der nach unten zeigt

2. Schritt: Planen

  • Priorisierung
  • Visualisierung
  • Umsetzungsplanung
  • Zielplanung
Ein grüner Pfeil der nach rechts zeigt Ein grüner Pfeil der nach unten zeigt

3. Schritt: Machen

  • Kommunikation
  • Einrichtung
  • Freigabe
  • Schulung
Ein grüner Pfeil der nach rechts zeigt Ein grüner Pfeil der nach unten zeigt

4. Schritt: Prüfen

  • Feedback einholen
  • Erfolg messen
  • Optimierung
  • Potenziale erfassen
Ein prächtiger Zweig umschlungen von Pflanzen läuft von links nach rechts.

SICHERHEITEN STATT RISIKO

Das erste Gespräch dient dem Kennenlernen und um zu klären, ob und wie geholfen werden kann. Wir legen großen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit. Ein persönlicher Ansprechpartner wird alle wichtigen Informationen bereitstellen, offene Fragen beantworten und den gesamten Prozess der Zusammenarbeit begleiten.

Alle Bestandteile der Leistungen können einzeln gebucht werden und Kosten fallen erst nach der Umsetzung an. Die Umsetzung erfolgt individuell nach Bedürfnissen und Möglichkeiten. Zeitweise bieten wir attraktive Rabattaktionen. Generell bieten wir flexible Upgrade-Möglichkeiten.

Wir halten unsere Partner immer auf dem aktuellen Stand was, warum, wie, wann passiert. Das passiert in Form von Konkreten Zeitplänen, Meilensteinen, Zielen und regelmäßigen Berichten.

Wir bieten durchdachte Strukturen, klare Empfehlungen und echte Ergebnisse. Wenn das Ergebnis nicht zu den individuellen Erwartungen passt, reden wir ehrlich darüber – und finden eine Lösung, die beiden Seiten gerecht wird.

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

NOCH MEHR VORTEILE EINER ZUSAMMENARBEIT

Eine Person guckt zielstrebig auf eine grüne wehende Flagge in der Ferne

Zielgerichtete Strategien

Eine erfolgreiche Person auf einem Berg hat ihre Ziele erreicht

Nachweisbare Erfolge

Eine grüne Person zeigt anderen Personen den Weg

Klare Kommunikation

Ein Balkendiagramm signalisiert z.B. sinkende Kosten

Kosten­einsparung

Eine Person mit Klemmbrett und Stoppuhr steht für Zeitersparnis

Zeitersparnis

Eine Person die am Zahnrad dreht als Symbol für effektive Prozesse

Effektive Prozesse

Eine Lupe, die besonder gute Ergebnisse untersucht

Tiefgehende Analysen

Personen mit grünem Blitz nach oben steht für effektive Teambildung und Aufbau von Teams

Effizienter Aufbau

Zahnräder mit grünen Pfeilen nach oben dran, stehend für Optimierung von Prozessen

Fortlaufende Optimierungen

Pfeile in viele Richtungen symbolisieren Flexibilität

Flexibilität

Ein Symbol für intelligente Systeme und Prozesse

Modernste Software­lösungen

Eine Person hat innovative Ideen, symbolisiert durch Glühbirne

Innovative Ansätze

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

WIR BERATEN KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH

Persönlicher Ansprech­partner:

Ein Foto von Paul Zehm, Gründer und Geschäftsführer von Zweigen

Paul Zehm

Geschäfts­führer

Bitte gib eine gültige E-Mail oder Telefonnummer ein.
Beim Senden ist leider ein Fehler aufgetreten.

Vielen Dank!

Ich habe die Nachricht erhalten und werde mich schnellstmöglich melden.

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm