Der Inhalt ist von einem großen beigen Zweig mit grünen Blättern dran eingerahmt

Worin ist SevDesk gut? Und worin nicht?

Funktionsumfang

Rundum-Tool für Buchhaltung & Belege, inkl. E-Rechnung & Steuerreporting.

sevDesk deckt Rechnungsstellung, Belegverwaltung, E-Rechnungen, USt-Voranmeldung, EÜR/GuV, Kassenbuch und DATEV-Export ab. KI unterstützt Belegerfassung und Kontierung, REST-API für Integrationen.

9 / 10 Cashews
Nutzererfahrung

Intuitive UI, schnelle Einrichtung, gute Automatisierung.

Nutzer loben Übersichtlichkeit, Templates und Support. Einige berichten über gelegentliche Bugs, insgesamt aber eine sehr positive Usability.

9 / 10 Cashews
Preis-Leistung

Faire Tarife mit guter Funktionstiefe.

Tarife starten günstig, sinnvolle Staffelung bezüglich Funktionsumfang. Im Vergleich zur Konkurrenz wettbewerbsfähig.

8 / 10 Cashews
Integrationsfähigkeit

Banking, DATEV, API – gut vernetzt.

Verbindungen zu >4.000 Banken, Schnittstellen zu DATEV/ADDISON, REST-API vorhanden und nutzbar für Automatisierung.

8 / 10 Cashews
Datenschutz / Sicherheit

DSGVO-konform, deutsche Server, E-Rechnungspflicht umgesetzt.

SevDesk speichert Daten in Deutschland, GoBD/DSGVO-konform, E-Rechnungspflicht wird unterstützt, DATEV-Export möglich.

9 / 10 Cashews
Support

Guter Support & umfangreiche Hilfeartikel.

Support per Mail/Telefon, Videoantworten; Hilfebereich, Community-Beiträge. Bewertungen heben schnellen Support hervor.

8 / 10 Cashews
Skalierbarkeit

Für Selbstständige bis KMU skalierbar.

Von Ein-Person-Unternehmen bis KMU geeignet – mehrere Kostenstellen, Kassenbuch & API für komplexere Setups.

8 / 10 Cashews
Weiterentwicklung

Regelmäßige Updates, jüngste Übernahme durch Cegid.

sevDesk wurde 2025 von Cegid übernommen. Updates wie E-Rechnung (2025 Pflicht) und KI-Belegscanner zeigen aktive Weiterentwicklung.

7 / 10 Cashews

Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.

Fazit der Bewertung von SevDesk

sevDesk ist ein hervorragend ausgestattetes, deutsches Buchhaltungstool mit starkem Fokus auf Automatisierung, E-Rechnungen & Steuerreporting – ideal für Selbständige und KMU.

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

Schaue Dir die Website von SevDesk an

*Wenn Du über diesen Link ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision - Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das wäre sehr nett!

Mögliche Partnerschaften haben keinen Einfluss auf die Bewertungen.

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm

SevDesk Alternativen im Vergleich

SevDesk

  • Moderne Cloud-Lösung mit mobiler App
  • Automatischer Belegscan und Rechnungstools
  • Schnittstellen zu Banken und Steuerberatern
  • Ideal für Selbstständige und KMU
  • Teilweise unübersichtlich bei Sonderfällen


8,4 / 10 Cashews

BuchhaltungsButler

  • KI-gestützte Automatisierung von Buchungsvorgängen
  • Sehr effizient bei wiederkehrenden Aufgaben
  • Modernes, digitales Interface
  • Fokus auf Automatisierung, weniger manuelle Kontrolle
  • Weniger verbreitet, kleinere Community


8,6 / 10 Cashews

Lexware

  • Etablierte Desktop-Lösung mit hoher Funktionstiefe
  • Ideal für komplexe Buchhaltungs- und Lohnabrechnungen
  • Starke DATEV-Integration und Branchenlösungen
  • Steile Lernkurve, technisch orientiert
  • Kaum mobile Nutzung


7,9 / 10 Cashews

Fazit des Vergleichs - SevDesk vs BuchhaltungsButler vs Lexware

SevDesk : ist perfekt für kleinere Unternehmen, die eine einfache, mobilfreundliche Buchhaltungslösung suchen.

BuchhaltungsButler : ist ideal für digitale Teams, die maximale Automatisierung mit wenig Aufwand wollen.

Lexware : ist besonders für Mittelständler und Buchhaltungsprofis geeignet, die tiefe Funktionen und Struktur brauchen.

Ein beblätterter Ast schwingt vom linken Bildschirmrand zum rechten

Für wen ist SevDesk geeignet?

sevDesk eignet sich für Selbstständige, Freiberufler und kleine bis mittelgroße Unternehmen, die ihre Buchhaltung weitgehend automatisieren und digitalisieren möchten – auch ohne Buchhaltungskenntnisse. Besonders hilfreich ist es für Gründer, Dienstleister, Agenturen sowie Handwerksbetriebe, die Rechnungen, Belege und Steuerreporting effizient verwalten wollen. Steuerberater können direkt über die DATEV- oder ADDISON-Schnittstelle angebunden werden, was eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht.

Was kann SevDesk genau?

Mit sevDesk lassen sich Angebote, Rechnungen und E-Rechnungen konform erstellen, Belege automatisch erfassen und verbuchen, Bankkonten mit über 4.000 Banken verknüpfen und Buchungen automatisiert zuordnen. Steuerrelevante Auswertungen wie EÜR, GuV und Umsatzsteuervoranmeldung (ELSTER) werden automatisch vorbereitet. Zusätzlich bietet sevDesk Kassenbuch, Mahnwesen, BWA, Zeiterfassung und Kostenstellenverwaltung. Über die REST-API können Prozesse automatisiert oder externe Tools wie Shopify, lexoffice oder Zahlungsanbieter integriert werden.

Was macht SevDesk besonders gut?

sevDesk überzeugt mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche, KI-gestützten Buchungsvorschlägen und einer schnellen Belegerfassung per App. Besonders stark ist die Integration in den Steuerberater-Workflow dank DATEV-Export und Echtzeit-Zugriff. Die mobile App ermöglicht ortsunabhängige Buchhaltung, und die Cloud-Architektur sorgt für automatische Updates und hohe Datensicherheit (Serverstandort Deutschland). Die aktuelle Rabattaktion macht den Einstieg besonders attraktiv. Weniger geeignet ist sevDesk für sehr große Unternehmen mit komplexen Konzernstrukturen.

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

Preisgestaltung von SevDesk

8,90 € / Monat

Darin enthalten:

  • Rechnungen & Angebote unbegrenzt erstellen
  • E-Rechnungen (ZUGFeRD / XRechnung) konform
  • Online-Banking-Anbindung & automatischer Zahlungsabgleich
  • KI-Belegerfassung mit Texterkennung
  • Support & Rechnungs-Templates inklusive
19,90 € / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • Alle Funktionen aus Rechnung +
  • EÜR, GuV & USt-VA (ELSTER-konform)
  • Kassenbuch, Abschreibungen & Anlagenverwaltung
  • DATEV- und ADDISON-Export
  • REST-API & Kostenstellen-Management
27,90 € / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • Alles aus Buchhaltung +
  • BWA & erweiterte betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Erweiterte Kostenstellen & API-Nutzung
  • Realtime-Übersicht & Automatisierungs-Workflows
  • Ideal für wachsende KMU und Steuerberater-Zusammenarbeit

Stand: 27.06.2025, Quelle: https://sevdesk.de/buchhaltung-tarif/

  • Aktuelle Rabattaktion: 50 % Rabatt für die ersten 6 Monate bei jährlicher Zahlung
  • Jährliche Abrechnung spart zusätzlich bis zu 20 % gegenüber monatlicher Zahlung
  • 30 Tage kostenlos testen – alle Funktionen ohne Kreditkarte
  • Monatlich kündbar trotz Jahresrabatt möglich
  • Cloudbasiert mit Hosting in Deutschland (DSGVO-konform)
Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm

Mach Dir Dein eigenes Bild von SevDesk

Ergänzende Infos zu SevDesk:

  • 2013 gegründet in Offenburg; 2025 von Cegid übernommen
  • Über 130.000 Kunden, etwa 400 Mitarbeitende
  • Testsieger bei Für-Gründer.de mit Note 1,2

SevDesk Social Links:

7k Follower

40k Abonnenten

7k Follower

18k Follower

1k Follower

Affiliate-Link:

*Wenn Du über diesen Link ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision - Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das wäre sehr nett!

Mögliche Partnerschaften haben keinen Einfluss auf die Bewertungen.