Der Inhalt ist von einem großen beigen Zweig mit grünen Blättern dran eingerahmt

Worin ist Miro gut? Und worin nicht?

Funktionsumfang

Umfangreiche Whiteboard-Funktionen mit Integrationen.

Miro bietet eine breite Palette an visuellen Tools: Notizen, Post-its, Formen, Diagramme, Swimlanes, Frames. Über 200 Templates plus Tools für Workshops, Retros, Customer Journeys & mehr. Admins können Rollen, Zugriff & Aktivitäten steuern.

9 / 10 Cashews
Nutzererfahrung

Flüssige UX & niedrige Einstiegshürde.

Das Interface ist modern, performant und intuitiv. Echtzeit-Zusammenarbeit funktioniert zuverlässig. Besonders gut: Präsentationsmodus, Voting, Cursor-Follow und Moderationsfeatures für Workshops.

9 / 10 Cashews
Preis-Leistung

Freemium fair, Business-Features im Abo.

Kostenlos für kleine Teams mit bis zu 3 Editoren & 3 Boards. Business-Features wie Gäste, Gruppenrechte & SSO gibt es nur in den kostenpflichtigen Plänen.

8 / 10 Cashews
Integrationsfähigkeit

Tief in viele Tools integrierbar.

Native Integrationen mit Slack, MS Teams, Zoom, Jira, Confluence, Notion, Google Drive & Zapier. Miro Developer Plattform erlaubt Custom-Apps & Webhooks.

9 / 10 Cashews
Datenschutz / Sicherheit

Teile der Subprozessoren in der USA.

Miro bietet SOC2, DSGVO-Konformität und Datenverarbeitung auf EU-Servern (auf Wunsch). AVV verfügbar, Privacy Center transparent. Kein Self-hosting, aber umfassendes Admin-Panel & Zugriffskontrolle.

6 / 10 Cashews
Support

Hilfebereich & Ticket-Support.

Support via Ticketsystem & Knowledge Base. Community & Academy vorhanden. Live-Chat nur in Enterprise-Paketen.

7 / 10 Cashews
Skalierbarkeit

Von Start-up bis Konzern skalierbar.

Miro wächst mit: von Einzeluser bis 10.000+ Nutzer. Rollen, Projekte, Templates & Analysefunktionen helfen beim Team-Rollout. Enterprise mit SSO, SCIM & Datenkontrolle.

9 / 10 Cashews
Weiterentwicklung

Sehr aktive Roadmap & Community.

Regelmäßige Releases mit neuen Templates, AI-Funktionen, Integrationstools & Developer-API. Miroverse (Community-Template-Store) wächst kontinuierlich.

9 / 10 Cashews

Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.

Fazit der Bewertung von Miro

Miro ist der visuelle Standard für kollaborative Zusammenarbeit in Remote- und Hybrid-Teams. Die Kombination aus intuitiver Bedienung, Flexibilität und Integrationen macht es ideal für Workshops, Strategieplanung und kreative Prozesse.

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

Schaue Dir die Website von Miro an

*Wenn Du über diesen Link ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision - Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das wäre sehr nett!

Mögliche Partnerschaften haben keinen Einfluss auf die Bewertungen.

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm

Für wen ist Miro geeignet?

Miro ist ideal für Remote-Teams, Agenturen, Innovationsabteilungen, UX-Designer, Produktmanager sowie Bildungs- und Workshop-Kontexte. Besonders hilfreich für Organisationen, die kollaborative Prozesse wie Brainstorming, Mapping, Strategieworkshops oder agile Planung visualisieren und strukturieren wollen.

Was kann Miro genau?

Miro bietet ein digitales Whiteboard mit Echtzeitkollaboration, Templates für Retros, Roadmaps, Customer Journeys, Mindmaps, Kanban und Design Sprints. Es unterstützt Integrationen mit Tools wie Slack, Jira, Asana, Notion und Zoom und erlaubt Audio-/Video-Calls, Kommentarfunktionen, Timer und Voting direkt im Board.

Was macht Miro besonders gut?

Miro überzeugt durch seine Kombination aus hoher Usability, starker Template-Bibliothek und skalierbaren Teamfunktionen. Besonders hervorzuheben sind die granularen Freigaberechte, die Enterprise-Readiness (SSO, SCIM, Audit Logs), die Webinare/Academy-Ressourcen und die vielseitige API für komplexere Workflows.

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

Preisgestaltung von Miro

$0 / Monat

Darin enthalten:

  • Unbegrenzte Teammitglieder
  • 3 editierbare Boards
  • Kernfunktionen & Templates
  • Kommentare, Reaktionen & einfache Integrationen
$8 / Nutzer / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • Unbegrenzte Boards
  • Externe Gäste mit Rechten
  • Workshop-Tools & Timer
  • Private Boards & Projektbereiche
  • PDF-Export & Voting
$16 / Nutzer / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • SSO (SAML), SCIM, Rollen & Gruppenrechte
  • Kundenspezifische Templates & Branding
  • Erweiterte Integrationen & APIs
  • Content Management & Insights
  • Priority Support
Auf Anfrage

Alles des vorherigen Paketes +

  • Unbegrenzte Nutzer & Workspaces
  • Enterprise Key Management
  • Data Governance & Audit Logs
  • Dedizierter Customer Success Manager
  • Individuelle Sicherheits- & Compliance-Policies

Stand: 25.06.2025, Quelle: https://miro.com/pricing/

Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm

Mach Dir Dein eigenes Bild von Miro

Ergänzende Infos zu Miro:

  • Über 60 Mio Nutzer:innen weltweit
  • Offizielle Templates von Atlassian, Google, Salesforce
  • Miroverse: Community Template Library mit über 2.000 Vorlagen

Miro Social Links:

460k Follower

56k Abonnenten

45k Follower

21k Follower

Affiliate-Link:

*Wenn Du über diesen Link ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision - Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das wäre sehr nett!

Mögliche Partnerschaften haben keinen Einfluss auf die Bewertungen.