MATOMO - Erfahrung und Bewertung 2025
Erfasse 100% der Nutzer auf Deiner Website, ohne Zustimmung und 100% DSGVO-konform.
7,9 / 10 Cashews
Platz 49 von 55 in Gesamt
Platz 4 von 5 in Analyse & Business Intelligence
Platz 2 von 2 in Website Analyse
Wichtige Features:
- Nutzeranalyse auf der Website ohne Cookies
- Heatmaps, Session Recording, Funnels, A/B-Testing
- Export via API, CSV, XML, JSON
- Über 100 native Integrationen
- Open Source / Self Hosted Option
Stand dieser Bewertung: 25.06.2025
Diese Bewertungen sollen informieren und Entscheidungen erleichtern. Sie stellen keine Rechtsberatung da.
Worin ist Matomo gut? Und worin nicht?
Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.
Fazit der Bewertung von Matomo
Matomo ist eine hochfunktionale, datenschutzorientierte Analytics-Plattform. Die Open-Source-Self-Hosted-Variante bietet exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und Datenkontrolle, erfordert aber technisches Know-how. Die Cloud-Lösung ist komfortabel, aber kostenpflichtig und etwas komplex im Support.
Schaue Dir die Website von Matomo an
Für wen ist Matomo geeignet?
Matomo ist ideal für Unternehmen, Agenturen, Behörden und Organisationen, die Webanalyse betreiben wollen. Ohne personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben. Auch für DSGVO/TTDSG-sensible Branchen wie Bildung, Gesundheit oder öffentliche Verwaltung geeignet. Die Self-Hosting-Option macht es zudem attraktiv für technikaffine Teams mit eigener Infrastruktur.
Was kann Matomo genau?
Matomo analysiert Nutzerverhalten auf Websites oder in Apps. Vollständig datenschutzkonform, auf Wunsch auch ohne Cookies oder Zustimmungspflicht. Die Plattform bietet alles, was moderne Analytics braucht: Besucherstatistiken, Kampagnenauswertung, Heatmaps, A/B-Tests, Conversion-Funnels, Exportfunktionen und mehr. Mit voller Datenhoheit.
Was macht Matomo besonders gut?
Vollständige Kontrolle über alle Analysedaten – keine Cloud-Provider, keine externen Tracker. Leistungsstarke Features wie Heatmaps & A/B-Tests auch in der Self-Hosted-Version verfügbar. Anonymisierung, Opt-out und Cookie-freier Betrieb möglich.
Preisgestaltung von Matomo
0 € / Monat
Darin enthalten:
- Self-Hosted, Open-Source (GPLv3)
- Unbegrenzte Hits & Websites
- Alle Core-Funktionen inkl. Funnels & Zieltracking
- Community-Support über Forum & GitHub
22 € / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- 50 000 Hits/Monat
- 24 Monate Datenaufbewahrung
- Heatmaps, Funnels, A/B-Tests
- E-Mail-Support & Community-Zugang
79 € / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- 300 000 Hits/Monat
- 100 Segmente & benutzerdefinierte Berichte
- Session Recording
- Priorisierter Support
Individuelles Business/Enterprise
Alles des vorherigen Paketes +
- Individuelle Hit-Kapazität (bis über 10 Mio Hits)
- White-Label & SAML/LDAP-Integration
- Dedizierter Customer Success & SLA
- Rohdaten-Export & Data Warehouse Connector
Stand: 25.06.2025, Quelle: https://matomo.org/pricing/
- Cloud-Pläne mit 2 Monate gratis bei Jahresabonnement (Sparvorteil von ~17 %)
- Selbstgehostet ist es dauerhaft kostenfrei
- Cloud-Nutzung: zusätzliches Hit-Volumen kann flexibel nachgebucht werden
- Supportlevel & Funktionen steigen mit Plan (z. B. Heatmaps, Session-Recording, White-Label)
- 21-Tage kostenlose Cloud-Testversion ohne Kreditkarte verfügbar
Mach Dir Dein eigenes Bild von Matomo
Ergänzende Infos zu Matomo:
- Ehemals Piwik (seit 2018 Matomo)
- Weit verbreitet: >1 Mio Websites, ~6–16 % Marktanteil in DE
- Empfohlen von CNIL für datenschutzfreundliche Tracking
Link: