KONTIST - Erfahrung und Bewertung 2025
Mobiles Business-Konto für Freelancer und Selbstständige – inklusive automatisierter Buchhaltung, Echtzeit-Steuerschätzung und smarter Finanzorganisation.
8,5 / 10 Cashews
Platz 21 von 55 in Gesamt
Platz 4 von 8 in Finanzen & Buchhaltung
Platz 3 von 5 in Bank
Wichtige Features:
- Echtzeit-Steuerrücklagen und automatische Steuerprognose
- Bis zu 5 Unterkonten zur Budgetstrukturierung
- Visa Business Debitkarte (physisch & virtuell)
- Automatische Kategorisierung & mobile Belegerfassung
- DATEV-Export, BWA & Einnahmenüberschussrechnung
Stand dieser Bewertung: 15.07.2025
Diese Bewertungen sollen informieren und Entscheidungen erleichtern. Sie stellen keine Rechtsberatung da.
Worin ist Kontist gut? Und worin nicht?
Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.
Fazit der Bewertung von Kontist
Kontist ist ein starkes Business-Konto für Freelancer und Selbstständige in Deutschland – mit smarter Steuerunterstützung, automatisierter Buchhaltung und moderner App-Nutzung. Ideal für digitale Solos, weniger aber für größere Unternehmen.
Schaue Dir die Website von Kontist an
Kontist Alternativen im Vergleich
Kontist
- Automatische Steuerberechnung & Rücklagen
- Integrierte Buchhaltung & DATEV-Export
- Unterkonten & Belegscanner
- Fokus auf Freelancer & Solo-Selbstständige
- Transaktionslimits im Free-Plan
8,5 / 10 Cashews
Finom
- Smartes Business-Banking mit Cashback & Rechnungs-Tool
- Automatische Steuerreports & Belegscanner
- Virtuelle & physische Karten mit Unterkonten
- EU-weites Banking mit Fokus auf Freelancer & KMU
- Support teils nur auf Englisch
8,8 / 10 Cashews
Qonto
- Premium-Geschäftskonto mit mehreren Karten & Unterkonten
- Rechnungsmanagement & DATEV-Integration
- Team-Rollen & Freigabe-Workflows
- Schneller Support & internationale Zahlungen
- Höhere Kosten bei vielen Transaktionen
8,7 / 10 Cashews
FYRST
- Kostenloses Basiskonto für Freelancer & Gründer
- Teil der Deutschen Bank – klassische Bankservices
- DATEV-Export & einfache Buchhaltungsschnittstelle
- Optionale Kredite & Dispo möglich
- Weniger modern & kaum Automatisierungen
7,4 / 10 Cashews
N26
- Mobiles Geschäftskonto mit Spaces zur Budgetplanung
- Schnelle Kontoeröffnung & moderne App
- Karten & Versicherungen je nach Plan
- Ideal für internationale Zahlungen
- Weniger Business-spezifische Funktionen
8,0 / 10 Cashews
Fazit des Vergleichs - Kontist vs Finom vs Qonto vs FYRST vs N26
Kontist : verbindet Geschäftskonto und Steuerautomatisierung – gut für Freelancer, die Steuerlast und Buchhaltung mobil im Griff haben wollen.
Finom : kombiniert modernes Online-Banking mit Buchhaltungsfunktionen und Cashback – besonders attraktiv für digital orientierte Freelancer und KMU.
Qonto : setzt auf Premium-Business-Banking mit klarer Struktur, Rollenmodellen und starker Buchhaltungsintegration – sehr gut für wachsende Start-ups und KMU.
FYRST : bietet ein günstiges und sicheres Geschäftskonto mit Bankservices – okay für Gründer und Selbstständige, die ein klassisches, stabiles Konto suchen.
N26 : punktet mit schneller Kontoeröffnung, moderner App und Reisefunktionen – eher ein flexibles Allround-Konto als ein spezialisiertes Business-Banking-Tool.
Für wen ist Kontist geeignet?
Kontist eignet sich ideal für Freelancer, Selbstständige und Einzelunternehmer in Deutschland, die Banking, Steuerschätzung und Buchhaltung digital und mobil kombiniert haben möchten. Es ist besonders interessant für alle, die ihre Steuerlast transparent und in Echtzeit im Blick behalten wollen.
Was kann Kontist genau?
Das Konto bietet ein IBAN-Geschäftskonto mit Visa-Debitkarte, Echtzeit-Steuerrücklagen, Unterkonten zur Budgetorganisation, automatische Transaktionskategorisierung, Belegerfassung, DATEV-Export sowie Tools für EÜR und BWA. Die Plus-Pläne erweitern dies um eine integrierte Buchhaltungsautomatisierung.
Was macht Kontist besonders gut?
Besonders stark ist die automatische Steuerabschätzung: Jede Einnahme wird sofort analysiert, sodass Steuerrücklagen automatisch zurückgelegt werden können. Die Kombination aus Banking, Buchhaltung und Steuerberechnung spart viel Zeit und reduziert Buchhaltungsfehler.
Preisgestaltung von Kontist
0 € / Monat
Darin enthalten:
- Free: bis zu 5 SEPA-Transaktionen/Monat
- 1 virtuelle Visa-Debitkarte
- 5 Unterkonten
- Echtzeit-Steuerschätzung
11 € / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- Start: physische + virtuelle Karte inklusive
- Bis zu 30 SEPA-Transaktionen
- 3 Unterkonten
- Automatisierte Steuer- & Buchhaltungsfunktionen
25 € / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- Plus: integrierte Buchhaltungstools
- Bis zu 100 SEPA-Transaktionen
- 5 Unterkonten
- Receipt Scanner & EÜR/BWA
Stand: 15.07.2025, Quelle: https://kontist.com/pricing
- Zusätzliche SEPA-Transaktionen: 0,40 € pro Vorgang
- Unterkonten nur für Start- und Plus-Pläne
- Kostenlose Kontoeröffnung & Kontowechselservice
- Dispo bis 3.000 € nach 3 Monaten möglich
Mach Dir Dein eigenes Bild von Kontist
Ergänzende Infos zu Kontist:
- 2016 in Berlin gegründet, über 50.000 Kunden
- Hohe Bewertungen in App Stores (Ø 4,7 Sterne)
- Fokus ausschließlich auf Freelancer und Selbstständige
Link: