Der Inhalt ist von einem großen beigen Zweig mit grünen Blättern dran eingerahmt

Worin ist HubSpot gut? Und worin nicht?

Funktionsumfang

Modulares System von Free bis Enterprise, deckt alle Kernbereiche ab.

HubSpot kombiniert Sales, Marketing, Service, CMS und Operations Hubs mit starkem CRM-Kern. Modularer Aufbau, umfangreiche Automatisierungen, Custom Objects, Zahlungsfunktionen & AI-Tools.

9 / 10 Cashews
Nutzererfahrung

Intuitiv, konsistente UX & starke Integrationen.

Klar strukturierte Benutzeroberfläche, zentrale CRM-Plattform, umfassende Onboarding-Ressourcen, Academy und Community.

9 / 10 Cashews
Preis-Leistung

Kostenloser Einstieg, Paid-Tiers schnell teuer.

Free-Tier stark und unbegrenzt verfügbar. Starter, Professional und Enterprise bieten deutliche Feature-Sprünge – preislich stark steigend, aber Plattform-Kohärenz bleibt hoch.

8 / 10 Cashews
Integrationsfähigkeit

API, Marketplace & Konnektoren – sehr breit.

Offene APIs, umfangreicher App-Marketplace, native Integrationen zu Salesforce, Slack, Zoom, Datensynchronisationstools und Partner-Ecosystem.

10 / 10 Cashews
Datenschutz / Sicherheit

GDPR Features, aber Subprozessoren in der USA.

GDPR-kompatibel mit Consent-Tracking, Cookie-Banner, DPF/SCC-Transfers, EU-Hosting-Optionen und integrierten GDPR-Löschen-Funktionen.

6 / 10 Cashews
Support

Academy, Community; erweitertes Support-Tier verfügbar.

Hilfecenter, HubSpot Academy und Community Forums. E-Mail/SLA-Support für Paid-Pläne, kostenlose begrenzte Starter-Supportkanäle.

8 / 10 Cashews
Skalierbarkeit

Passt sich von Einzelunternehmern bis Konzernen an.

Flexible Seat- & Produktauswahl, zusätzliche Seat-Typen (View-Only, Service, Partner Seats) ohne Aufpreis.

9 / 10 Cashews
Weiterentwicklung

Starke Roadmap & AI-Integration.

Regelmäßige Releases mit AI-Erweiterungen (z. B. HubSpot AI), Fokus auf Infrastruktur & Datenschutz.

9 / 10 Cashews

Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.

Fazit der Bewertung von HubSpot

HubSpot bietet eine stark integrierte, modulare Plattform, die mit dem Unternehmen wächst – ideal für CRM-getriebene Teams, Marketing, Sales und Service. GDPR-Eigner finden robuste Tools zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

Schaue Dir die Website von HubSpot an

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm

HubSpot Alternativen im Vergleich

Hubspot

  • Modularer CRM-Ansatz mit Marketing, Sales & Service
  • Free-Plan mit E-Mail-Tracking, Pipeline & Forms
  • Großes Ökosystem mit App-Store & CMS
  • Starke Automatisierung & Reporting in höheren Plänen
  • Kosten können bei Skalierung deutlich steigen


8,5 / 10 Cashews

Apollo

  • B2B-Datenbank mit Outreach-Automatisierung & CRM-Funktionen
  • Ideal für SDRs & Teams mit Fokus auf Lead-Generierung
  • KI-gestützte E-Mail-Erstellung & Gesprächsanalyse
  • Chrome-Erweiterung für LinkedIn-Profil-Sourcing
  • Kreditmodell & Support teils ausbaufähig


8,2 / 10 Cashews

Attio

  • Modernes, flexibles CRM mit Datenbank-Charakter
  • Stark individualisierbare Views, Tags & Automationen
  • Live-Updates & kollaboratives Arbeiten in Echtzeit
  • Ideal für Start-ups & strukturierte Teams
  • Weniger vorkonfigurierte Templates als klassische CRMs


8,3 / 10 Cashews

Close

  • Integrierte Telefonie, SMS & E-Mail für direkten Vertrieb
  • Power- & Predictive-Dialer inklusive Gesprächsanalyse
  • Automatisierte Workflows mit KI-Unterstützung
  • Starke Fokusierung auf aktiven Outbound-Sales
  • Weniger Marketingfunktionen & nur US-Hosting


8,1 / 10 Cashews

Pipedrive

  • Visuelles CRM mit Drag-and-drop-Pipeline
  • E-Mail-Sync, Automatisierungen & KI-Sales Assistant
  • Hohe Erweiterbarkeit durch 500+ Integrationen
  • Ideal für KMU mit Vertriebsfokus
  • Marketing-Tools nur über kostenpflichtige Add-ons


8,2 / 10 Cashews

Fazit des Vergleichs - Hubspot vs Apollo vs Attio vs Close vs Pipedrive

Hubspot : verbindet CRM, Marketing-Automation, CMS und Support in einem mächtigen Hub – besonders stark im Inbound-Marketing und ideal für wachsende Organisationen mit Content-Fokus.

Apollo : bietet eine seltene Kombination aus riesiger B2B-Datenbank, Outreach-Automatisierung und CRM in einem Tool – ideal für skalierbares Prospecting ohne Medienbruch.

Attio : setzt auf ein modernes Interface und flexible Datenstrukturen – besonders attraktiv für produktgetriebene Teams, die ihr CRM wie ein Notion für Kundenbeziehungen nutzen wollen.

Close : ist kompromisslos auf Outbound-Sales ausgerichtet – mit Telefonie, Sequenzen und KI direkt im CRM. Ideal für Teams mit hohem Takt und vielen Calls.

Pipedrive : fokussiert sich konsequent auf den operativen Vertrieb – mit klarer Pipeline-Logik, einfacher Bedienung und hoher Geschwindigkeit bei der Lead-Bearbeitung.

Ein beblätterter Ast schwingt vom linken Bildschirmrand zum rechten

Für wen ist HubSpot geeignet?

HubSpot eignet sich für Start-ups, kleine bis mittelständische Unternehmen sowie große Organisationen, die ein zentrales, skalierbares System für Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM benötigen. Es ist besonders vorteilhaft für Teams mit mehreren Abteilungen, die Daten, Workflows und Kundenkommunikation systematisch bündeln möchten.

Was kann HubSpot genau?

HubSpot bietet eine modulare Plattform mit integriertem CRM-Kern. Funktionen reichen von Leadgenerierung, E-Mail-Marketing, Social Media-Management und Landingpages über Sales-Pipelines, Terminvereinbarungen und Deal-Tracking bis hin zu Ticketing, Helpdesk, Knowledge Base, Custom Workflows und Zahlungsintegration. Alle Module sind eng verzahnt und teilen dieselbe Datenbasis.

Was macht HubSpot besonders gut?

HubSpot überzeugt durch eine konsistente Benutzeroberfläche über alle Module hinweg, hohe Automatisierungsmöglichkeiten, umfangreiche Integrationen und starke Reportingfunktionen. Besonders hervorzuheben sind die kostenlose Einstiegsversion, die skalierbare Preisstruktur, die ausgeprägte DSGVO-Kompatibilität mit Opt-in-Management sowie die große Wissensbasis über die HubSpot Academy und Community.

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

Preisgestaltung von HubSpot

0 € / Monat

Darin enthalten:

  • Für bis zu 2 Benutzer kostenlos nutzbar
  • Kostenlose CRM-Tools für Marketing, Vertrieb, Service, Content, Operations & Commerce
  • Kein Kreditkartenbedarf – Einstieg ohne Verpflichtung
  • Unbegrenzte freie Nutzerkonten möglich
Ab 9 € / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • Starter-Funktionen aller Hubs (je nach gewählter Hub-Kombination)
  • Inklusive 1 000 Marketingkontakte
  • Sales, Service, Content, Operations & Commerce Starter-Level
  • Skalierbar für wachsende Teams, jährliche Abrechnung empfohlen
Ab 90 € / Monat pro Hub

Alles des vorherigen Paketes +

  • Marketing Hub Pro: Kampagnen-Automatisierung, Lead-Scoring, A/B-Tests
  • Sales Hub Pro: Deal-Management, Reporting, Vorlagen & Sequences
  • Service Hub Pro: Helpdesk, Automatisierung, Feedback & Live-Chat
  • Content Hub Pro: CMS, Hosting, SEO-Tools, Blog-Funktionen
  • Operations Hub Pro: Datensynchronisation, Workflows, Connectors
  • Commerce Hub: Zahlungen, Rechnungen & Abo-Management

Stand: 27.06.2025, Quelle: https://www.hubspot.com/pricing/

  • Diese Preise beziehen sich auf jährliche Zahlung
  • Free-Plan bleibt dauerhaft kostenlos, keine Abo-Verpflichtung
  • Pro & Enterprise erfordern Mindestnutzerzahl & jährliche Freischaltung
  • Add-ons & Credits (z. B. Marketingkontakte, Workflows) sind optional zubuchbar
  • 14-Tage kostenlose Testversion für Professional & Enterprise verfügbar
Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm

Mach Dir Dein eigenes Bild von HubSpot

Ergänzende Infos zu HubSpot:

  • 2006 gegründet
  • $1,73 Mrd Umsatz in 2022
  • Mehr als 258k Kunden

HubSpot Social Links:

1M Follower

1k Abonnenten

39k Follower

16k Follower

2,1M Follower