Der Inhalt ist von einem großen beigen Zweig mit grünen Blättern dran eingerahmt

Worin ist Graphy gut? Und worin nicht?

Funktionsumfang

AI-gestützte Charts & Insights, Embed-Funktionen.

Graphy bietet automatisierte AI-Charts, Annotationen, Trendlinien, Interaktion und Einbettung in viele Tools. Perfekt für schnelles Data Storytelling.

9 / 10 Cashews
Nutzererfahrung

Sehr intuitives No-Code UI.

Nutzer loben die Plattform als „extremely intuitive“, modern und schnell – ideal für Datenvisualisierung ohne Lernkurve.

9 / 10 Cashews
Preis-Leistung

Kostenlos erhältlich; Starter-Pläne günstig.

Kostenloser Einstieg, Pro-Pläne erweitern den Funktionsumfang deutlich und werden von Nutzern als preislich fair eingeschätzt.

8 / 10 Cashews
Integrationsfähigkeit

Google Sheets, Slack, Embed, rudimentäre API.

Sync mit Google Sheets, Slack, Einbettung in CMS/Apps, rudimentäre API – jedoch weniger breite Integrationsökosystem als etablierte Tools.

7 / 10 Cashews
Datenschutz / Sicherheit

Kein EU-Hosting und kein AVV.

Verschlüsselte Übertragung,.

4 / 10 Cashews
Support

Reaktionsschnell, aber vereinzelt Beschwerden.

Viele Reviews loben schnelle, proaktive Hilfestellung; einige Nutzer kritisieren langsame oder unklare Betreuung.

8 / 10 Cashews
Skalierbarkeit

Geeignet für kleine bis mittlere Teams.

100.000+ Nutzer, AI-Features skalierbar, Office-Tool-Integrationen; große Enterprise-Funktionalität wie SSO bisher begrenzt.

8 / 10 Cashews
Weiterentwicklung

Aktiv mit AI-Fokus & Frequent Releases.

Regelmäßige AI-Feature-Releases (Graphy AI, Data Storytelling), Product-Hunt-Launches & aktives Community-Wachstum.

8 / 10 Cashews

Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.

Fazit der Bewertung von Graphy

Graphy ist ein äußerst bedienfreundliches No-Code-Visualisierungstool mit starken AI-Funktionen, ideal für schnell geteiltes Data Storytelling und Embed-Nutzung. Kleinere Integrations- und Unternehmensfeatures fehlen noch – insgesamt aber ein sehr gutes Tool.

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

Schaue Dir die Website von Graphy an

*Wenn Du über diesen Link ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision - Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das wäre sehr nett!

Mögliche Partnerschaften haben keinen Einfluss auf die Bewertungen.

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm

Für wen ist Graphy geeignet?

Graphy ist ideal für Marketing- und Kommunikationsteams, Content-Creator, Business-Analyst:innen, Start-ups und kleine bis mittlere Unternehmen, die Daten schnell und ohne technisches Vorwissen in überzeugende Visualisierungen verwandeln möchten. Besonders geeignet ist es für Teams, die regelmäßig Reportings, Investoren-Updates oder Social-Media-Posts mit ansprechenden Datenvisualisierungen erstellen. Auch für Produktteams und interne Unternehmenskommunikation ist es eine effiziente Lösung.

Was kann Graphy genau?

Graphy ermöglicht es, Rohdaten in Sekunden in interaktive und ansprechende Diagramme zu verwandeln. Die integrierte KI erkennt automatisch Muster, schlägt passende Diagrammtypen vor und generiert auf Wunsch kurze Insights oder Headlines zu den Daten. Charts lassen sich per Klick in Tools wie Notion, Slack, Confluence oder Websites einbetten und in Social Media exportieren. Unterstützt werden CSV-Uploads, manuelle Dateneingabe sowie direkte Integrationen zu Google Sheets und Airtable. Teams können gemeinsam an Visualisierungen arbeiten, Notizen hinzufügen und Versionen verwalten.

Was macht Graphy besonders gut?

Graphy überzeugt durch seine intuitive Bedienung, die auch ohne Design- oder Datenanalyse-Kenntnisse zu professionellen Ergebnissen führt. Echtzeit-Kollaboration und Teamfreigaben erleichtern die Arbeit in verteilten Teams. Die direkte Einbettung in Web- und Kollaborationstools, automatische KI-Insights und die Möglichkeit, Visualisierungen an das Corporate Design anzupassen, machen Graphy besonders wertvoll für Marketing, Reporting und Data Storytelling. Schwächen: Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu vollwertigen BI-Tools und bisher noch wenig Automatisierung bei der Datenaktualisierung.

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

Preisgestaltung von Graphy

Free

Darin enthalten:

  • AI-Chart-Generator
  • Einbettung & Slack-Teilen
  • Grundlegende Charts & Annotationen
$12 / Nutzer / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • Unbegrenzte Charts & Nutzer
  • Google Sheets Sync
  • Dark/Light Mode
  • Mobile Embed & White-Label
  • Team-Kollaborationen
Auf Anfrage

Alles des vorherigen Paketes +

  • SSO-Unterstützung
  • Dedicated Support
  • Erweiterte Sicherheit & Compliance
  • API & SSO

Stand: 25.06.2025, Quelle: https://graphy.app/pricing

  • Diese Preise gelten bei jährlicher Abrechnung
  • Bei dieser jährlichen Abrechnung spart man 40%
Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm

Mach Dir Dein eigenes Bild von Graphy

Ergänzende Infos zu Graphy:

  • 200.000+ Nutzer
  • Seit 2024 liegt der Fokus auf Daten-Insights, statt nur schöner Visualisierung

Graphy Social Links:

5k Follower

100 Abonnenten

200 Follower

Affiliate-Link:

*Wenn Du über diesen Link ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision - Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das wäre sehr nett!

Mögliche Partnerschaften haben keinen Einfluss auf die Bewertungen.