GEMINI - Erfahrung und Bewertung 2025
Multimodaler AI-Assistent von Google/DeepMind mit Text-, Bild-, Audio-, Video- und Codeverarbeitung – stark bei Reasoning, Bild-zu-Video-Generierung und langer Kontextverarbeitung.
8,1 / 10 Cashews
Platz 41 von 55 in Gesamt
Platz 2 von 4 in Künstliche Intelligenz
Platz 2 von 4 in KI-Assistent
Wichtige Features:
- Verarbeitet Texte, Bilder, Audio, Video und Code
- Geeignet für kreative und medienreiche Projekte
- Unterstützt bei Recherche im Internet
- Kann Bilder in kurze Videos umwandeln
- Gibt fundierte, gut strukturierte Antworten
- Stark bei Aufgaben, die viele verschiedene Medien kombinieren
Stand dieser Bewertung: 14.07.2025
Diese Bewertungen sollen informieren und Entscheidungen erleichtern. Sie stellen keine Rechtsberatung da.
Worin ist Gemini gut? Und worin nicht?
Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.
Fazit der Bewertung von Gemini
Google Gemini ist ein hochmodernes, multimodales AI-System, das Text, Code, Bilder, Audio, Video und Recherche in einem Tool vereint. Besonders stark in Reasoning, Kontextverständnis und kreativen Aufgaben wie Foto-zu-Video – bestens geeignet für Nutzer im Google-Ökosystem und anspruchsvolle professionelle Anwendung.
Schaue Dir die Website von Gemini an
Gemini Alternativen im Vergleich
Gemini
- Multimodales AI-System von Google (Text, Bild, Audio, Video & Code)
- Besonders stark bei Bild- und Video-Verständnis (Veo, Imagen, Flow)
- Tiefe Integration in Gmail, Docs, Sheets, Drive und Google Cloud
- Live-Funktion & Project Mariner für kontextbezogene Webaufgaben
- Teilweise komplexe Tarifstruktur mit starker Bindung ans Google-Ökosystem
8,1 / 10 Cashews
ChatGPT
- Sehr ausgereiftes Modell mit GPT-4o – stark bei Sprache, Code, Bild & Audio
- Vielseitige Tools: Dateiupload, Webzugriff, Code-Interpreter, Bildverstehen
- Tief integriert in Microsoft-Produkte wie Word, Excel & Windows
- Hohe Verfügbarkeit über Apps, Browser und API
- Besonders starke Performance im strukturierten Arbeiten und im Tool-Wechsel
8,3 / 10 Cashews
Claude
- Extrem langes Kontextfenster (200k+ Tokens), ideal für große Dokumente
- Hohes Sprachverständnis & sehr menschenähnlicher Schreibstil
- Stark in reflektierendem Denken („verhält sich vorsichtig und überlegt“)
- Gute Leistung bei Programmcode, Tabellen und juristischen Texten
- Bisher keine offizielle API für EU-Region verfügbar
7,9 / 10 Cashews
Perplexity
- AI-gestützte Antwortmaschine mit Fokus auf Recherche & Quellenangaben
- Extrem schnelle und präzise Antworten auf aktuelle Fragen
- Zitiert systematisch die verwendeten Quellen – ideal für Faktenchecks
- Entwickelt auf Basis von Mixtral, GPT-4, Claude und eigenen Systemen
- Ideal für journalistische, akademische oder datengetriebene Arbeit
7,4 / 10 Cashews
Fazit des Vergleichs - Gemini vs ChatGPT vs Claude vs Perplexity
Gemini : ist geeignet für Nutzer im Google-Umfeld, die mit kreativen und komplexen Inhalten (inkl. Video) arbeiten möchten.
ChatGPT : ist eine sehr gute Alternative für Nutzer, die ein vielseitiges und praxisnahes KI-Tool mit tiefen Integrationen und starkem Toolset suchen.
Claude : ist sehr gut für inhaltlich anspruchsvolle, textlastige Aufgaben mit viel Kontext – z. B. in Recht, Analyse oder beim Schreiben langer Texte.
Perplexity : ist gut für Nutzer, die schnelle, transparente Antworten mit nachvollziehbaren Quellen benötigen – z. B. in Recherche, Redaktion oder Bildung.
Für wen ist Gemini geeignet?
Passend für Content-Creator, Entwickler, Analysten, Forscher und Teams, die multimodale Aufgaben erledigen – wie Dokumentanalyse, Codegenerierung, Video-Erstellung oder tiefgreifende Recherche im Google-Umfeld.
Was kann Gemini genau?
Gemini beantwortet komplexe Fragen mit multimodalen Inputs, erstellt Code, analysiert lange Dokumente, generiert Videos aus Bildern mit Veo 3, bietet Deep Research und Recherche-Unterstützung live im Browser und Workspace.
Was macht Gemini besonders gut?
Stärken: Native Multimodalität, hybrides Reasoning, extrem lange Kontextfenster und nahtlose Integration in Google Workspace sowie innovative Tools wie Foto-zu-Video und Comet-Browser. Schwächen: Deep-Research und Video-Funktionen erfordern Pro- oder Ultra-Abo, und Datenschutz stark an Google-Richtlinien gebunden.
Preisgestaltung von Gemini
€0 / Monat
Darin enthalten:
- Zugriff auf Gemini 2.5 Flash
- Eingeschränkter Zugriff auf Gemini 2.5 Pro
- Bildgenerierung mit Imagen 4
- Deep Research mit Limit
- Gemini Live, Canvas & Gems
- NotebookLM und 15 GB Speicher für Google Dienste
€21,99 / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- Uneingeschränkter Zugriff auf Gemini 2.5 Pro und Veo 3 Fast
- Flow: KI-Tool für Filmproduktion
- NotebookLM mit erweiterten Schreibfunktionen
- Integration in Gmail, Docs, Vids & andere Apps
- 2 TB Speicher für Google Dienste
€274,99 / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- Maximaler Zugriff auf Gemini 2.5 Pro, Veo 3 Premium & Deep Think
- Höchste Limits für Gemini in allen Google-Apps
- Zugang zu Project Mariner (Vorausgriff auf neue Funktionen)
- YouTube Premium inklusive
- 30 TB Speicher für Google Dienste
Stand: 14.07.2025, Quelle: https://gemini.google/subscriptions
- Das Pro Paket kostet aktuell 0€ im ersten Monat
- Das Ultra Paket gibt es derzeit für 139,99€ die ersten 3 Monate
Mach Dir Dein eigenes Bild von Gemini
Ergänzende Infos zu Gemini:
- Veo 3 erstellt Videos aus Fotos und kann Umgebungsgeräusche hinzufügen
- Gemini 2.5 Pro übertrifft GPT-4 in mehreren Benchmarks
- Gemini Live ermöglicht gesprochene Konversationen in Echtzeit
- Gemini-Modelle werden auch in Android, Pixel und Search eingesetzt
Link: