FYRST - Erfahrung und Bewertung 2025
Digitales Geschäftskonto der Deutschen Bank – mit günstigen Transaktionskosten, deutscher Einlagensicherung und optionaler Karten- und Kreditfunktion.
7,4 / 10 Cashews
Platz 54 von 55 in Gesamt
Platz 8 von 8 in Finanzen & Buchhaltung
Platz 5 von 5 in Bank
Wichtige Features:
- Geschäftskonto mit deutscher IBAN
- FYRST Base (kostenlos) & FYRST Complete (erweiterte Leistungen)
- Maestro- oder Mastercard Business Debitkarten
- Einfache Buchhaltungs- & Steuerexporte (DATEV)
- Dispositionskredit und Firmenkredite optional
Stand dieser Bewertung: 15.07.2025
Diese Bewertungen sollen informieren und Entscheidungen erleichtern. Sie stellen keine Rechtsberatung da.
Worin ist FYRST gut? Und worin nicht?
Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.
Fazit der Bewertung von FYRST
FYRST ist ein stabiles und sicheres Geschäftskonto mit attraktivem kostenlosen Basistarif – ideal für Gründer, Freelancer und kleine Unternehmen, die klassische Bankensicherheit mit digitalem Zugang kombinieren möchten.
Schaue Dir die Website von FYRST an
FYRST Alternativen im Vergleich
FYRST
- Kostenloses Basiskonto für Freelancer & Gründer
- Teil der Deutschen Bank – klassische Bankservices
- DATEV-Export & einfache Buchhaltungsschnittstelle
- Optionale Kredite & Dispo möglich
- Weniger modern & kaum Automatisierungen
7,4 / 10 Cashews
Finom
- Smartes Business-Banking mit Cashback & Rechnungs-Tool
- Automatische Steuerreports & Belegscanner
- Virtuelle & physische Karten mit Unterkonten
- EU-weites Banking mit Fokus auf Freelancer & KMU
- Support teils nur auf Englisch
8,8 / 10 Cashews
Qonto
- Premium-Geschäftskonto mit mehreren Karten & Unterkonten
- Rechnungsmanagement & DATEV-Integration
- Team-Rollen & Freigabe-Workflows
- Schneller Support & internationale Zahlungen
- Höhere Kosten bei vielen Transaktionen
8,7 / 10 Cashews
Kontist
- Automatische Steuerberechnung & Rücklagen
- Integrierte Buchhaltung & DATEV-Export
- Unterkonten & Belegscanner
- Fokus auf Freelancer & Solo-Selbstständige
- Transaktionslimits im Free-Plan
8,5 / 10 Cashews
N26
- Mobiles Geschäftskonto mit Spaces zur Budgetplanung
- Schnelle Kontoeröffnung & moderne App
- Karten & Versicherungen je nach Plan
- Ideal für internationale Zahlungen
- Weniger Business-spezifische Funktionen
8,0 / 10 Cashews
Fazit des Vergleichs - FYRST vs Finom vs Qonto vs Kontist vs N26
FYRST : bietet ein günstiges und sicheres Geschäftskonto mit Bankservices – okay für Gründer und Selbstständige, die ein klassisches, stabiles Konto suchen.
Finom : kombiniert modernes Online-Banking mit Buchhaltungsfunktionen und Cashback – besonders attraktiv für digital orientierte Freelancer und KMU.
Qonto : setzt auf Premium-Business-Banking mit klarer Struktur, Rollenmodellen und starker Buchhaltungsintegration – sehr gut für wachsende Start-ups und KMU.
Kontist : verbindet Geschäftskonto und Steuerautomatisierung – gut für Freelancer, die Steuerlast und Buchhaltung mobil im Griff haben wollen.
N26 : punktet mit schneller Kontoeröffnung, moderner App und Reisefunktionen – eher ein flexibles Allround-Konto als ein spezialisiertes Business-Banking-Tool.
Für wen ist FYRST geeignet?
FYRST eignet sich besonders für Gründer, Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen, die ein sicheres und günstiges Geschäftskonto in Deutschland suchen. Auch Nutzer, die Bankservices wie Dispo oder Firmenkredite schätzen, sind hier richtig.
Was kann FYRST genau?
FYRST bietet ein Geschäftskonto mit kostenloser Basisvariante, einfachem Online-Banking, SEPA- und internationalen Überweisungen, Buchhaltungs- und Steuerexporten, optionalen Business-Karten sowie Kredit- und Dispolösungen. Das Complete-Konto eignet sich für Nutzer mit höherem Transaktionsvolumen.
Was macht FYRST besonders gut?
Besonders stark ist FYRST durch die Sicherheit und Stabilität der Deutschen Bank, die günstige Basisvariante und die Möglichkeit, klassische Bankservices wie Kredite und Dispo zu nutzen. Für einfache Geschäftsvorgänge und Steuerexporte ist es ideal – wer jedoch umfangreiche Automatisierungen oder viele Teamfunktionen braucht, ist bei Fintechs besser aufgehoben.
Preisgestaltung von FYRST
0 € / Monat
Darin enthalten:
- FYRST Base
- 50 beleglose Buchungsposten inklusive, danach 0,19 € pro Posten
- 1 kostenlose FYRST Card (Maestro oder Mastercard Debit)
- SEPA-Überweisungen online kostenlos
- Bargeldeinzahlung über Deutsche Bank Filialen (gebührenpflichtig)
10 € / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- FYRST Complete
- 250 beleglose Buchungsposten inklusive, danach 0,14 € pro Posten
- 2 FYRST Cards (Maestro oder Mastercard Debit)
- Rabattierte Bargeldeinzahlungen
- Dispo und Firmenkredite auf Anfrage
Stand: 15.07.2025, Quelle: https://www.fyrst.de/preise/
- Kostenlose Kontoeröffnung und Kontowechselservice
- Keine Mindesteinlage oder Vertragslaufzeit
- Bargeldeinzahlungen über Deutsche Bank und Postbank möglich (gebührenpflichtig)
- Dispo bis zu 10.000 € nach Bonitätsprüfung
- Kredite und Leasingangebote direkt über Deutsche Bank
Mach Dir Dein eigenes Bild von FYRST
Ergänzende Infos zu FYRST:
- FYRST ist ein Angebot der Deutschen Bank AG
- Gründung 2019, speziell für Freelancer und KMU
- Server und Hosting in Deutschland
Link: