Worin ist Finom gut? Und worin nicht?

Funktionsumfang

Rundum-Plattform für Business-Finanzen mit Banking und Buchhaltung.

Finom vereint Bankkonto, Rechnungsstellung und Ausgabenverwaltung mit Multi-Banking, Cashbacks, Kartenmanagement und Exportfunktionen – ergänzt durch Buchhaltungsintegrationen und Teamzugänge.

9 / 10 Cashews
Nutzererfahrung

Saubere, benutzerfreundliche Oberfläche und schnelle Einrichtung.

Das Dashboard ist übersichtlich, Quick-Action-Widgets ermöglichen effiziente Verwaltung. Mobiles Banking und Kartenverwaltung per App gestalten den Workflow besonders intuitiv.

9 / 10 Cashews
Preis-Leistung

Kostenloser Solo-Plan – fair bepreist für KMU.

Das Gratis-Solo-Konto enthält viele Funktionen. Start- und Premium-Pläne erweitern Teamgröße, Cashback und Limits – ein guter Gegenwert für wachsende Unternehmen.

9 / 10 Cashews
Integrationsfähigkeit

Breite Buchhaltungs-Integrationen.

Finom unterstützt Multi-Banking, API-Export und lässt sich mit über 30 Buchhaltungsplattformen verknüpfen.

8 / 10 Cashews
Datenschutz / Sicherheit

Sicher mit EMI-Lizenz & EU-Hosting.

Finom arbeitet mit SolarisBank & Treezor zusammen, bietet eine Einlagensicherung bis 100.000 € und erfüllt alle DSGVO-Standards.

9 / 10 Cashews
Support

Schnelle Kundenbetreuung via Chat & E-Mail.

Support reagiert im Live-Chat in wenigen Minuten und steht auch per E-Mail zur Verfügung. Premium-Pläne beinhalten priorisierten Support.

8 / 10 Cashews
Skalierbarkeit

Skaliert von Freelancer bis Unternehmen.

Solo, Start, Premium und maßgeschneiderte Business-Pläne decken Nutzerzahlen von 1 bis 5+ ab – mit erweiterbaren Limits und Multiuser-Zugängen.

9 / 10 Cashews
Weiterentwicklung

Wachsende Feature-Set & Expansion.

Regelmäßige Updates, neue Funktionen und eine geplante Expansion in weitere EU-Länder zeigen eine dynamische Entwicklung.

9 / 10 Cashews

Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.

Fazit der Bewertung von Finom

Finom ist eine moderne europäische Business-Plattform: von IBAN-Bankkonto über Rechnungen bis zum Karten- und Ausgabenmanagement – besonders interessant für Freelancer, Selbstständige und digitale KMU dank Cashback, Multi-Banking und solider Buchhaltungsintegration.

Schaue Dir die Website von Finom an

*Wenn Du über diesen Link ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision - Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das wäre sehr nett!

Mögliche Partnerschaften haben keinen Einfluss auf die Bewertungen.

Finom Alternativen im Vergleich

Finom

  • Smartes Business-Banking mit Cashback & Rechnungs-Tool
  • Automatische Steuerreports & Belegscanner
  • Virtuelle & physische Karten mit Unterkonten
  • EU-weites Banking mit Fokus auf Freelancer & KMU
  • Support teils nur auf Englisch


8,8 / 10 Cashews

Qonto

  • Premium-Geschäftskonto mit mehreren Karten & Unterkonten
  • Rechnungsmanagement & DATEV-Integration
  • Team-Rollen & Freigabe-Workflows
  • Schneller Support & internationale Zahlungen
  • Höhere Kosten bei vielen Transaktionen


8,7 / 10 Cashews

FYRST

  • Kostenloses Basiskonto für Freelancer & Gründer
  • Teil der Deutschen Bank – klassische Bankservices
  • DATEV-Export & einfache Buchhaltungsschnittstelle
  • Optionale Kredite & Dispo möglich
  • Weniger modern & kaum Automatisierungen


7,4 / 10 Cashews

Kontist

  • Automatische Steuerberechnung & Rücklagen
  • Integrierte Buchhaltung & DATEV-Export
  • Unterkonten & Belegscanner
  • Fokus auf Freelancer & Solo-Selbstständige
  • Transaktionslimits im Free-Plan


8,5 / 10 Cashews

N26

  • Mobiles Geschäftskonto mit Spaces zur Budgetplanung
  • Schnelle Kontoeröffnung & moderne App
  • Karten & Versicherungen je nach Plan
  • Ideal für internationale Zahlungen
  • Weniger Business-spezifische Funktionen


8,0 / 10 Cashews

Fazit des Vergleichs - Finom vs Qonto vs FYRST vs Kontist vs N26

Finom : kombiniert modernes Online-Banking mit Buchhaltungsfunktionen und Cashback – besonders attraktiv für digital orientierte Freelancer und kleine Unternehmen.

Qonto : setzt auf Premium-Business-Banking mit klarer Struktur, Rollenmodellen und starker Buchhaltungsintegration – ideal für wachsende Start-ups und KMU.

FYRST : bietet ein günstiges und sicheres Geschäftskonto mit Bankservices – ideal für Gründer und Selbstständige, die ein klassisches, stabiles Konto suchen.

Kontist : verbindet Geschäftskonto und Steuerautomatisierung – perfekt für Freelancer, die Steuerlast und Buchhaltung mobil im Griff haben wollen.

N26 : punktet mit schneller Kontoeröffnung, moderner App und Reisefunktionen – eher ein flexibles Allround-Konto als ein spezialisiertes Business-Banking-Tool.

Für wen ist Finom geeignet?

Finom richtet sich an Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen in der EU, die Bankkonto, Rechnungsstellung und Ausgabenverwaltung in einer Plattform suchen – ohne versteckte Gebühren. Es ist ideal für digital affine Nutzer, die Wert auf schnelle Einrichtung, Mobile-App und Cashback legen.

Was kann Finom genau?

Finom bietet ein SEPA-Businesskonto mit IBAN, inklusive virtueller und physischer Karten mit bis zu 3 % Cashback. Dazu gehören Multi-Banking, Smart Invoicing, Belegerkennung, Ausgabenmanagement, Buchhaltungsanbindung, Multi-User-Zugänge und ein übersichtliches Dashboard.

Was macht Finom besonders gut?

Besonders stark ist die Kombination aus Banking und Business-Features: Cashback, Kartenverwaltung, schnelle Kontoeröffnung und ein intuitives Dashboard – alles unter EU-Regeln mit hoher Datensicherheit.

Preisgestaltung von Finom

0 € / Monat

Darin enthalten:

  • Solo-Plan für 1 Nutzer
  • Inklusive Businesskonto & IBAN
  • Smart Invoicing & Belegerkennung
  • Kartenverwaltung (1 physisch + 1 virtuell)
  • Multi-Banking & Buchhaltungs- integrationen
7 € / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • Start-Plan für bis zu 2 Nutzer
  • 2 % Cashback auf Kartenausgaben
  • Erhöhte Transaktionslimits
  • Multi-Account-Verwaltung
24 € / Monat

Alles des vorherigen Paketes +

  • Premium-Plan für bis zu 5 Nutzer
  • 3 % Cashback auf Kartenausgaben
  • Erweiterte Ausgabenlimits
  • Dedizierter Support und Buchhaltungszugänge
Auf Anfrage

Alles des vorherigen Paketes +

  • Business-Pläne für 5+ Nutzer
  • Individuelle Limits & Services
  • Dedicated Account Manager
  • Internationales Zahlungs-Setup & SLAs

Stand: 15.07.2025, Quelle: https://finom.co/pricing

  • Diese Preise beziehen sich auf Freiberufler und eine jährliche Zahlung
  • Bei der jährlichen Zahlung spart man 20% gegenüber der monatlichen
  • Für Gesellschaften und Unternehmen gelten gesonderte Preise
  • 30 Tage Testphase ohne Risiko für kostenpflichtige Pläne
  • Cashback: 2 % (Start) bzw. 3 % (Premium) – zeitlich limitiert
  • Einlagensicherung bis 100.000 € über SolarisBank & Treezor
  • Kontoeröffnung mit deutscher IBAN meist innerhalb weniger Stunden

Mach Dir Dein eigenes Bild von Finom

Ergänzende Infos zu Finom:

  • Gegründet 2019 in Amsterdam, über 100.000 Kunden in der EU
  • Finanziert mit über 190 Mio € von internationalen Investoren
  • Eigene EMI-Lizenz seit 2021 – unabhängig von Partnerbanken

Finom Social Links:

23k Follower

3k Follower

4k Follower

Affiliate-Link:

*Wenn Du über diesen Link ein Abo abschließt, erhalten wir eine Provision - Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das wäre sehr nett!

Mögliche Partnerschaften haben keinen Einfluss auf die Bewertungen.