CHATGPT - Erfahrung und Bewertung 2025
Konversations-KI für Textgenerierung, Ideation, Code, Übersetzung und Recherche - direkt im Browser, via API oder in Apps.
8,3 / 10 Cashews
Platz 30 von 55 in Gesamt
Platz 1 von 4 in Künstliche Intelligenz
Platz 1 von 4 in KI-Assistent
Wichtige Features:
- Erzeugung und Verbesserung von natürlichen Texten
- Hilft beim Schreiben, Übersetzen und Zusammenfassen
- Unterstützt beim Programmieren und Erklären von Code
- Zugriff auf das Internet möglich (je nach Version)
- Kann in Websites und Anwendungen eingebunden werden
- Besonders vielseitig für Alltag, Kreativarbeit und Ideensuche
Stand dieser Bewertung: 27.06.2025
Diese Bewertungen sollen informieren und Entscheidungen erleichtern. Sie stellen keine Rechtsberatung da.
Worin ist ChatGPT gut? Und worin nicht?
Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.
Fazit der Bewertung von ChatGPT
ChatGPT ist die vielseitigste KI-Assistenz-Plattform auf dem Markt - ob für Text, Code oder Recherche. Ideal für Privatpersonen, Teams und Unternehmen, die intelligente Automatisierung, Ideation und Integrationsmöglichkeiten suchen.
Schaue Dir die Website von ChatGPT an
ChatGPT Alternativen im Vergleich
ChatGPT
- Sehr ausgereiftes Modell mit GPT-4o – stark bei Sprache, Code, Bild & Audio
- Vielseitige Tools: Dateiupload, Webzugriff, Code-Interpreter, Bildverstehen
- Tief integriert in Microsoft-Produkte wie Word, Excel & Windows
- Hohe Verfügbarkeit über Apps, Browser und API
- Besonders starke Performance im strukturierten Arbeiten und im Tool-Wechsel
8,3 / 10 Cashews
Claude
- Extrem langes Kontextfenster (200k+ Tokens), ideal für große Dokumente
- Hohes Sprachverständnis & sehr menschenähnlicher Schreibstil
- Stark in reflektierendem Denken („verhält sich vorsichtig und überlegt“)
- Gute Leistung bei Programmcode, Tabellen und juristischen Texten
- Bisher keine offizielle API für EU-Region verfügbar
7,9 / 10 Cashews
Gemini
- Multimodales AI-System von Google (Text, Bild, Audio, Video & Code)
- Besonders stark bei Bild- und Video-Verständnis (Veo, Imagen, Flow)
- Tiefe Integration in Gmail, Docs, Sheets, Drive und Google Cloud
- Live-Funktion & Project Mariner für kontextbezogene Webaufgaben
- Teilweise komplexe Tarifstruktur mit starker Bindung ans Google-Ökosystem
8,1 / 10 Cashews
Perplexity
- AI-gestützte Antwortmaschine mit Fokus auf Recherche & Quellenangaben
- Extrem schnelle und präzise Antworten auf aktuelle Fragen
- Zitiert systematisch die verwendeten Quellen – ideal für Faktenchecks
- Entwickelt auf Basis von Mixtral, GPT-4, Claude und eigenen Systemen
- Ideal für journalistische, akademische oder datengetriebene Arbeit
7,4 / 10 Cashews
Fazit des Vergleichs - ChatGPT vs Claude vs Gemini vs Perplexity
ChatGPT : ist ideal für Nutzer, die ein vielseitiges und praxisnahes KI-Tool mit tiefen Integrationen und starkem Toolset suchen.
Claude : ist ideal für inhaltlich anspruchsvolle, textlastige Aufgaben mit viel Kontext – z. B. in Recht, Analyse oder beim Schreiben langer Texte.
Gemini : ist ideal für Nutzer im Google-Umfeld, die mit kreativen und komplexen Inhalten (inkl. Video) arbeiten möchten.
Perplexity : ist ideal für Nutzer, die schnelle, transparente Antworten mit nachvollziehbaren Quellen benötigen – z. B. in Recherche, Redaktion oder Bildung.
Für wen ist ChatGPT geeignet?
ChatGPT eignet sich für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen jeder Größe - insbesondere für kreative, analytische oder operative Aufgaben. Dazu zählen Content-Erstellung, Ideengenerierung, Softwareentwicklung, Datenanalyse, Customer Support, Lernen, Coaching, Prozessautomatisierung und Prototyping.
Was kann ChatGPT genau?
ChatGPT unterstützt bei der Texterstellung, Beantwortung von Fragen, Zusammenfassungen, Planung, Codierung, Übersetzungen und Problemlösungen. Mit GPT-4o bietet es multimodale Fähigkeiten wie Bildverständnis, Datei-Uploads, Code-Ausführung, Sprachdialoge und Webrecherche. Nutzer können auch eigene GPTs bauen, Workflows gestalten und Projekte verwalten.
Was macht ChatGPT besonders gut?
Besonders hervorzuheben sind die natürliche Spracheingabe, die flexible Anpassung an Kontexte, das Tool-Ökosystem mit Web, Code, Dateien & Voice sowie die Möglichkeit, spezialisierte Agenten (Custom GPTs) für eigene Anwendungsfälle zu entwickeln - unterstützt durch eine intuitive Oberfläche und eine transparente Preisstruktur.
Preisgestaltung von ChatGPT
0 € / Monat
Darin enthalten:
- Zugang zu GPT-4.1 mini
- Echtzeit-Websuche & Codebearbeitung (macOS)
- Begrenzte Nutzung von GPT-4o, Dateiupload & Voice
- Nutzung eigener GPTs
23 € / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- Zugang zu GPT-4.5 Preview & weiteren Forschungsmodellen
- Erweiterte Limits für Uploads, Analyse & Voice mit Video
- Projekte, Tasks & Custom GPTs
- Early Access zu neuen Funktionen
229 € / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- Unbegrenzter Zugang zu GPT-4o & allen Reasoning-Modellen
- Erweiterter Zugang zu Sora-Video, Operator & Codex Agent
- Advanced Voice mit höheren Limits
- Zugang zu OpenAI o3-pro mit mehr Compute
34 € / Nutzer / Monat
Alles des vorherigen Paketes +
- Dedizierter Workspace mit Admin-Kontrollen & SSO
- DSGVO-konform, verschlüsselte Teamdaten & SOC 2
- Konnektoren zu Google Drive, SharePoint, GitHub & mehr
- Zugriff auf Deep Research, Codex & Canvas … und mehr
Individuelle Preise
Alles des vorherigen Paketes +
- Erweitertes Kontextfenster & GPT-4o für große Dateien
- Enterprise-Security: SCIM, Domain Control, Feature-Limits
- Regionale Datenhaltung & Datenschutz ohne Training
- 24/7 Support, SLA & unbegrenzte Nutzer
Stand: 27.06.2025, Quelle: https://openai.com/chatgpt/pricing
- Diese Preise gelten bei monatlicher Abrechnung
- Im Team Paket gibt es Rabatt bei jährlicher Zahlung
- Jeder Plan kann mit einer Testversion gestartet werden
Mach Dir Dein eigenes Bild von ChatGPT
Ergänzende Infos zu ChatGPT:
- Erstes GPT-4-Modell ab 2023, mehrere 100 Mio Nutzer weltweit
- Custom GPTs ohne Code erstellbar
- API in GPT-3.5 Turbo und GPT-4 verfügbar
ChatGPT Social Links:
Link: