Der Inhalt ist von einem großen beigen Zweig mit grünen Blättern dran eingerahmt

WAS MUSS EINE SOFTWARE ERFÜLLEN, UM BEI ZWEIGEN GELISTET ZU WERDEN?

Mindestanforderungen an Softwares auf Zweigen.de

Zielgruppenrelevanz

Für Start-ups, Kleinunternehmen oder Mittelständler geeignet oder bewährt

Modularität & Skalierbarkeit

Anpassbarer Funktionsumfang mit Wachstumspotenzial

DSGVO-Konformität

Datenschutztechnisch im EU Raum umsetzbar

Klarheit & Einfachheit

Onboarding und UI sind klar und zielführend

API & Integrationen

Ein Mindestmaß an Integrationsfähigkeit

Responsives Design

Nutzung auf Desktop, Tablet und Smartphone gewährleistet

Transparente Kommunikation

Klar ausgewiesene Funktionen, Preise, Bedingungen

Support & Pflege

Regelmäßige Updates, gute Hilfe bspw. durch Kundenservice

Ethische Ausrichtung

Keine Verstrickung in fragwürdige oder destruktive Geschäftsmodelle

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

WIE GENAU FUNKTIONIERT DER CASHEW-SCORE?

Der Cashewscore setzt sich aus 8 Kategorien zusammen. In diesen werden die Softwares mit einem Wert zwischen 0 und 10 bewertet. Daraus ergbit sich das Gesamtergebnis, der Cashew-Score.

Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der von uns definierten Bewertungslogik. Die Informationserhebung und das Vorformulieren der Bewertung erfolgt durch KI. Jede Bewertung wird vor Veröffentlichung menschlich kontrolliert und angepasst.

1. Funktionsumfangs (20%)

Hier wird bewertet inwiefern die Software das tut, was wir als Nutzer erwarten.

Kriterien:

  • Erfüllung des Kern Usecases
  • Erfüllung und Übertreffen branchenüblicher Standards
  • Relevante ergänzende Funktionen mit echtem Mehrwert

1-3 Cashews: Funktionen teils nicht vorhanden oder nicht nützlich

4-6 Cashews: Funktional, aber mit Einschränkungen oder fehlenden Basics

7-8 Cashews: Erfüllt alle Kernaufgaben solides

9-10 Cashews: Funktionsumfang über Branchenstandard, hochperformant

2. Nutzererfahrung (15%)

Lässt sich die Software intuitiv und gut bedienen, sowohl als Anfänger als auch Profi

Kriterien:

  • UI/UX Klarheit, Lernkurve, Hilfefunktionen, Onboarding, Barrierefreiheit
  • Unterstützung verschiedene Gerätetypen
  • Zuschnitt und/ oder Anpassbarkeit auf die Bedürfnisse

1-3 Cashews: Verwirrend, inkonsisten, große Hürden

4-6 Cashews: Nutzbar, aber mit Stolpersteinen

7-8 Cashews: Guter und verständlicher Aufbau sowie Bedienbarkeit

9-10 Cashews: Intuitiv, modern, durchdachtes Nutzererlebnis

3. Preis-Leistungs-Verhältnis (10%)

Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnis bezogen auf Features und den Markt

Kriterien:

  • Transparenz und Fairness der Preisstruktur
  • Planbare Skalierungskosten
  • Kostenloser Plan / Testphase

1-3 Cashews: Überteuert, unklare Kostenstruktur, schlecht skalierbar

4-6 Cashews: Akzeptabel, aber teils übermäßige Kosten oder Limitierungen

7-8 Cashews: Gutes Preisleistungsverhältnis

9-10 Cashews: Sehr Fair und skalierbar, ideal ob für KMU oder Großkonzern

4. Integrationsfähigkeit (15%)

Integrierbarkeit der Software in bestehenden Tech-Stack und Workflows

Kriterien:

  • API-Verfügbarkeit, native Integrationsmöglichkeiten
  • Webhooks, Plugin-Support
  • Unterstützende Dokumentation

1-3 Cashews: Keine oder kaum Integrationen möglich

4-6 Cashews: Einige vorhandene Schnittstellen, aber eingeschränkt

7-8 Cashews: Breite Integrationsmöglichkeiten, stabil

9-10 Cashews: Hochgradig integrierbar, flexibel mit offener API und/oder viele native Anbindungen

5. Datenschutz und Sicherheit (15%)

Inwieweit ist die Software datenschutzkonform einsetzbar und wie sicher sind unsere Daten?

Kriterien:

  • Standort der Datenverarbeitung (z. B. EU vs. Drittland)
  • AVV, Rollen-/Rechteverwaltung vorhanden
  • Rechte der Betroffenen technisch umsetzbar (z. B. Datenlöschung, Export)
  • Datensicherheit, 2FA, SSO, Verschlüsselung, Zertifizierungen (ISO 27001, SOC 2, BSI C5)

1-3 Cashews: Kaum erkennbare DSGVO-Maßnahmen und/ oder mangelnde Sicherheit

4-6 Cashews: Teilweise DSGVO-Maßnahmen und Sicherheitsfeatures vorhanden, aber Lücken

7-8 Cashews: DSGVO-Maßnahmen und Sicherheit gut umgesetzt

9-10 Cashews: Höchste DSGVO- und Sicherheitsstandards

6. Hilfe und Support (10%)

Wie gut ist die Unterstützung?

Kriterien:

  • Umfang und Struktur der Wissensdatenbank
  • Erreichbarkeit und Reaktionszeit
  • Qualität von Support und Material

1-3 Cashews: Schlechte Wissensdatenbank und/ oder kein Support

4-6 Cashews: Langsame und unzureichende Hilfe

7-8 Cashews: Guter Support und/ oder gute Wissensdatenbank

9-10 Cashews: Excellenter Support und Wissensdatenbank, super hilfreich

7. Skalierbarkeit (7,5%)

Wächst die Software gut mit den Bedürnisse des eigenen Unternehmens mit?

Kriterien:

  • Transparenter Aufwand und Kosten
  • Wirtschaftlichkeit der Skalierung
  • Rollen, Rechte etc.

1-3 Cashews: Kaum (wirtschaftlich) skalierbar

4-6 Cashews: Skalierbar, aber mit Einschränkugen

7-8 Cashews: Gut an die Bedürfnisse anpassbar

9-10 Cashews: Volle Flexiblität und ideal für alle Unternehmensgrößen geeignet

8. Weiterentwicklung (7,5%)

Wird die Software regelmäßig geupdatet und kommen sinnvolle Features hinzu?

Kriterien:

  • Update-Frequenz
  • Klare Roadmap und Kommunikation
  • Einfluss des Nutzerfeedbacks
  • Innovationskraft

1-3 Cashews: Kaum Updates, kaum Einsicht in Entwicklung

4-6 Cashews: Frequenz ok, wenig Einsicht

7-8 Cashews: Regelmäßige Updates und Einsicht was kommt

9-10 Cashews: Excellentes aktives Developement, mit klarer Kommunikation

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

WIR BERATEN KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH

Persönlicher Ansprech­partner:

Ein Foto von Paul Zehm, Gründer und Geschäftsführer von Zweigen

Paul Zehm

Geschäfts­führer

Bitte gib eine gültige E-Mail oder Telefonnummer ein.
Beim Senden ist leider ein Fehler aufgetreten.

Vielen Dank!

Ich habe die Nachricht erhalten und werde mich schnellstmöglich melden.

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm