Der Inhalt ist von einem großen beigen Zweig mit grünen Blättern dran eingerahmt

Worin ist Canva gut? Und worin nicht?

Funktionsumfang

Design-Allrounder mit KI und Teamfunktionen.

Canva deckt eine riesige Bandbreite an visuellen Inhalten ab – von Pitch Decks bis TikToks. Es bietet Mockups, Präsentationen, Videoschnitt, Animationen, KI-Text & Bilderzeugung sowie vordefinierte Brand-Assets für Teams.

9 / 10 Cashews
Nutzererfahrung

Intuitiv & schnell – auch für Laien.

Dank WYSIWYG-Editor, Templates und Designhilfen kommen selbst Nicht-Designer zu überzeugenden Ergebnissen. Echtzeit-Kollaboration, Kommentare & Rechteverwaltung erleichtern die Teamarbeit.

9 / 10 Cashews
Preis-Leistung

Stark für Free, fair im Pro-Abo.

Free-Version sehr brauchbar. Die Pro-Variante bringt erweiterte Funktionen wie Brand Kit, Magic Resize und Exportoptionen – lohnenswert für Content-Teams, kleine Agenturen oder Marketingabteilungen.

8 / 10 Cashews
Integrationsfähigkeit

Teilen, exportieren, einbetten – breit integrierbar.

Direkter Export zu Meta, LinkedIn, TikTok, Google Drive & Slack. Plugins für Notion, HubSpot, Microsoft 365. API & Einbettung über Canva-Apps. Kein direkter HTML- oder Code-Export.

8 / 10 Cashews
Datenschutz / Sicherheit

Cloudbasiert, aber AVV möglich.

Canva speichert alle Daten in der Cloud (AWS, teilweise außerhalb der EU). AVV verfügbar, aber kein dediziertes EU-Hosting. KI-Funktionen können Inhalte an externe Modelle übergeben.

7 / 10 Cashews
Support

Hilfebereich, Mail-Support & Chatbot.

Tutorials, Community-Forum & Hilfecenter sehr gut. E-Mail-Support für Pro. Kein SLA oder persönlicher Ansprechpartner für kleinere Accounts. Enterprise mit dediziertem Support.

7 / 10 Cashews
Skalierbarkeit

Wächst mit Content-Bedarf & Teamgröße.

Von Solopreneurs bis Enterprise nutzbar. Teamfunktionen, Rollen, Brand-Kits, Templates und Freigabeworkflows erleichtern Skalierung. Rollenmodell gut durchdacht, aber keine Offline-Version verfügbar.

9 / 10 Cashews
Weiterentwicklung

Sehr aktiv & innovationsgetrieben.

Regelmäßige Feature-Drops mit KI (Text, Bild, Video), neue Templates, Erweiterung der App-Library. Starke Positionierung im Content-Workflow-Bereich, Roadmap sehr dynamisch.

9 / 10 Cashews

Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.

Fazit der Bewertung von Canva

Canva ist das mit Abstand zugänglichste All-in-One-Design-Tool – ideal für Social Media, Content Marketing und Präsentationen. Besonders wertvoll wird es im Team mit Brand-Kit, Templates und Kollaborationsfunktionen.

Ein großer Ast umschlungen von grünen Pflanzen verläuft von ganz links nach ganz rechts

Schaue Dir die Website von Canva an

Ein geschwungener und blättriger Ast ragt über den ganzen Bildschirm

Für wen ist Canva geeignet?

Canva ist ideal für Einzelpersonen, Teams, Bildungseinrichtungen und Unternehmen jeder Größe, die visuelle Inhalte schnell und professionell erstellen möchten – ohne Grafikdesign-Vorkenntnisse. Besonders beliebt ist es bei Social-Media-Managern, Marketing-Teams, Lehrkräften, Freelancern und Start-ups.

Was kann Canva genau?

Canva bietet eine cloudbasierte Design-Plattform für die Erstellung von Grafiken, Präsentationen, Videos, Dokumenten, Social Media Posts, Whiteboards und Printprodukten. Nutzer können aus Tausenden Vorlagen wählen, eigene Markenrichtlinien hinterlegen, KI-Tools wie Magic Write (Texterstellung) und Magic Design (Layout-Vorschläge) nutzen und Inhalte direkt veröffentlichen oder drucken lassen.

Was macht Canva besonders gut?

Hervorragend ist die Kombination aus einfacher Bedienung, riesiger Template-Bibliothek und leistungsstarken Teamfunktionen wie Freigaben, Kommentar-Threads und Versionierung. Mit dem Brand Hub, KI-gestützten Werkzeugen und Integrationen zu Plattformen wie Google Drive, Meta, HubSpot oder Slack ist Canva weit mehr als ein Grafiktool – es ist ein zentrales Content-System für visuelle Kommunikation.

Ein Ast mit grünen Blättern dran reicht von der einen Bildschirmseite zur anderen

Preisgestaltung von Canva

0 € / Jahr

Darin enthalten:

  • Einfacher Drag & Drop-Editor
  • Über 2 Mio. Vorlagen & 4,5 Mio. Stockmedien
  • KI-Funktionen für Texte, Bilder & Layouts
  • Interaktive Designs & Druckfunktionen
  • 5 GB Cloud-Speicher
120 € / Jahr

Alles des vorherigen Paketes +

  • Unbegrenzter Zugriff auf Premium-Inhalte
  • Brand-Kit mit 1000 Markenelementen
  • Magischer Hintergrundentferner & Resize
  • Über 25 KI-Tools für Design & Content
  • 1 TB Cloud-Speicher
100 € / Jahr pro Person (ab 3 Personen)

Alles des vorherigen Paketes +

  • ab 3 Personen
  • Zentrale Verwaltung von Marken & Assets
  • Team-Freigaben & gemeinsame Bearbeitung
  • KI-gestützte Texterstellung & Insights
  • Import externer Inhalte (Google Drive etc.)
  • Admin-Funktionen & SOC2-Compliance
Individuelle Preise

Alles des vorherigen Paketes +

  • Mehrere Teams & Markenverwaltung
  • SSO, SCIM & erweiterte Rechtevergabe
  • Haftungsfreistellung für KI-Ergebnisse
  • Kundenspezifische Integrationen & SLA
  • Dedizierter Unternehmenssupport

Stand: 25.06.2025, Quelle: https://www.canva.com/de_de/preise/

  • Diese Preise beziehen sich auf jährliche Zahlung
  • Bei jährlicher Zahlung spart man 16%
  • Lehrkräfte, Kindergarten, Schulen und Bezirke können Canva Premium kostenlos nutzen
  • Universitäten können Sonderpreise beim Canva Vertrieb anfragen
Ein dicker Zweig verläuft quer über den Bidschirm

Mach Dir Dein eigenes Bild von Canva

Ergänzende Infos zu Canva:

  • Über 150 Mio aktive Nutzer weltweit
  • Verfügbar als Web-App, macOS, Windows, iOS & Android
  • Canva Print: optionaler Druckservice für Designs

Canva Social Links:

2,2M Follower

2,7M Follower

800k Follower