CANVA - Erfahrung und Bewertung 2025
Erstelle Designs, Präsentationen, Social Posts, Videos und mehr – direkt im Browser, im Team und ohne Designkenntnisse.
8,3 / 10 Cashews
Platz 29 von 55 in Gesamt
Platz 3 von 6 in Marketing & Content
Platz 1 von 1 in Design
Wichtige Features:
- Drag-and-drop Designeditor
- Vorlagen für Präsentationen, Posts, Reels, Logos, Infografiken & mehr
- Team-Ordner, Styleguides & Brand Kit
- KI-Funktionen
- Export in PNG, PDF, MP4, GIF & direkter Social Media-Post
Stand dieser Bewertung: 25.06.2025
Diese Bewertungen sollen informieren und Entscheidungen erleichtern. Sie stellen keine Rechtsberatung da.
Worin ist Canva gut? Und worin nicht?
Wir setzen KI ein, um diese Bewertungen objektiv und aktuell zu halten. Mehr dazu hier.
Fazit der Bewertung von Canva
Canva ist das mit Abstand zugänglichste All-in-One-Design-Tool – ideal für Social Media, Content Marketing und Präsentationen. Besonders wertvoll wird es im Team mit Brand-Kit, Templates und Kollaborationsfunktionen.
Schaue Dir die Website von Canva an
Für wen ist Canva geeignet?
Canva ist ideal für Einzelpersonen, Teams, Bildungseinrichtungen und Unternehmen jeder Größe, die visuelle Inhalte schnell und professionell erstellen möchten – ohne Grafikdesign-Vorkenntnisse. Besonders beliebt ist es bei Social-Media-Managern, Marketing-Teams, Lehrkräften, Freelancern und Start-ups.
Was kann Canva genau?
Canva bietet eine cloudbasierte Design-Plattform für die Erstellung von Grafiken, Präsentationen, Videos, Dokumenten, Social Media Posts, Whiteboards und Printprodukten. Nutzer können aus Tausenden Vorlagen wählen, eigene Markenrichtlinien hinterlegen, KI-Tools wie Magic Write (Texterstellung) und Magic Design (Layout-Vorschläge) nutzen und Inhalte direkt veröffentlichen oder drucken lassen.
Was macht Canva besonders gut?
Hervorragend ist die Kombination aus einfacher Bedienung, riesiger Template-Bibliothek und leistungsstarken Teamfunktionen wie Freigaben, Kommentar-Threads und Versionierung. Mit dem Brand Hub, KI-gestützten Werkzeugen und Integrationen zu Plattformen wie Google Drive, Meta, HubSpot oder Slack ist Canva weit mehr als ein Grafiktool – es ist ein zentrales Content-System für visuelle Kommunikation.
Preisgestaltung von Canva
0 € / Jahr
Darin enthalten:
- Einfacher Drag & Drop-Editor
- Über 2 Mio. Vorlagen & 4,5 Mio. Stockmedien
- KI-Funktionen für Texte, Bilder & Layouts
- Interaktive Designs & Druckfunktionen
- 5 GB Cloud-Speicher
120 € / Jahr
Alles des vorherigen Paketes +
- Unbegrenzter Zugriff auf Premium-Inhalte
- Brand-Kit mit 1000 Markenelementen
- Magischer Hintergrundentferner & Resize
- Über 25 KI-Tools für Design & Content
- 1 TB Cloud-Speicher
100 € / Jahr pro Person (ab 3 Personen)
Alles des vorherigen Paketes +
- ab 3 Personen
- Zentrale Verwaltung von Marken & Assets
- Team-Freigaben & gemeinsame Bearbeitung
- KI-gestützte Texterstellung & Insights
- Import externer Inhalte (Google Drive etc.)
- Admin-Funktionen & SOC2-Compliance
Individuelle Preise
Alles des vorherigen Paketes +
- Mehrere Teams & Markenverwaltung
- SSO, SCIM & erweiterte Rechtevergabe
- Haftungsfreistellung für KI-Ergebnisse
- Kundenspezifische Integrationen & SLA
- Dedizierter Unternehmenssupport
Stand: 25.06.2025, Quelle: https://www.canva.com/de_de/preise/
- Diese Preise beziehen sich auf jährliche Zahlung
- Bei jährlicher Zahlung spart man 16%
- Lehrkräfte, Kindergarten, Schulen und Bezirke können Canva Premium kostenlos nutzen
- Universitäten können Sonderpreise beim Canva Vertrieb anfragen
Mach Dir Dein eigenes Bild von Canva
Ergänzende Infos zu Canva:
- Über 150 Mio aktive Nutzer weltweit
- Verfügbar als Web-App, macOS, Windows, iOS & Android
- Canva Print: optionaler Druckservice für Designs
Link: